Users Guide
Konvertierung von physikalischen Festplatten in den RAID-fähigen oder nicht-RAID-Modus
mithilfe von RACADM
Verwenden Sie je nachdem, ob Sie in den RAID- oder Nicht-RAID-Modus konvertieren möchten die
folgenden RACADM-Befehle
• Verwenden Sie den Befehl racadm storage converttoraid, um in den RAID-Modus zu
konvertieren.
• Verwenden Sie den Befehl racadm storage converttononraid, um in den Nicht-RAID-Modus zu
konvertieren.
Weitere Informationen finden Sie im iDRAC RACADM Command Line Reference Guide (RACADM-
Befehlszeilen-Referenzhandbuch für iDRAC) unter dell.com/esmmanuals.
Verwalten von virtuellen Festplatten
Sie können die folgenden Vorgänge für die virtuellen Festplatten ausführen:
• Erstellen
• Löschen
• Richtlinien bearbeiten
• Initialisieren
• Übereinstimmungsüberprüfung
• Übereinstimmungsüberprüfung abbrechen
• Virtuelle Festplatten verschlüsseln
• Dedizierte Ersatzlaufwerke zuweisen oder die Zuweisung rückgängig machen
• Blinken von virtuellen Festplatten und Blinken beenden
Verwandte Konzepte
Erstellen von virtuellen Festplatten
Bearbeiten von Cache-Richtlinien für virtuelle Laufwerke
Löschen von virtuellen Festplatten
Überprüfen der Übereinstimmung der virtuellen Festplatte
Initialisieren von virtuellen Festplatten
Verschlüsseln der virtuellen Laufwerke
Zuweisen oder Aufheben der Zuweisung von dezidierten Hotspares
Verwalten von virtuellen Festplatten über die Webschnittstelle
Verwalten von virtuellen Festplatten über RACADM
Erstellen von virtuellen Festplatten
Um RAID-Funktionen zu implementieren, muss eine virtuelle Festplatte erstellt werden. Eine virtuelle
Festplatte bezieht sich auf Speicher, der von einem RAID-Controller aus einer oder mehreren physischen
Festplatte(n) erstellt wurde. Obwohl eine virtuelle Festplatte aus mehreren physischen Festplatten erstellt
werden kann, wird sie vom Betriebssystem als eine einzelne Festplatte betrachtet.
261