Users Guide

Rollenbasierte Authentifizierung für die Konfiguration spezifischer Berechtigungen für jeden einzelnen
Benutzer
SNMPv3-Authentifizierung für Benutzerkonten, die lokal in iDRAC gespeichert sind. Es wird
empfohlen, dies so zu benutzen, auch wenn die Option in den Standardeinstellungen deaktiviert ist.
Benutzer-ID- und Kennwortkonfiguration
Standardmäßige Anmeldekennwort-Modifikation.
Einrichten von Kennwörtern und BIOS-Kennwörtern unter Verwendung des Einweg-Hash-Formats
für verbesserte Sicherheit.
SMCLP- und Webschnittstellen, die 128-Bit- und 40-Bit-Verschlüsselung unterstützen (für Länder, in
denen 128-Bit nicht zulässig ist) und den SSL 3.0-Standard verwenden.
Konfiguration der Sitzungszeitüberschreitung (in Sekunden)
Konfigurierbare IP-Schnittstellen (für HTTP, HTTPS, SSH, Telnet, virtuelle Konsole und virtuelle
Datenträger).
ANMERKUNG: SSL-Verschlüsselung wird durch Telnet nicht unterstützt und ist standardmäßig
deaktiviert.
Secure Shell (SSH), die eine verschlüsselte Transportschicht für höhere Sicherheit verwendet.
Beschränkung der Anmeldefehlschläge pro IP-Adresse, mit Anmeldeblockierung der IP-Adresse bei
Überschreitung des Grenzwerts
Beschränkter IP-Adressenbereich für Clients, die an den iDRAC angeschlossen werden
Dedizierter Gigabit-Ethernet-Adapter auf Rack- und Tower-Servern verfügbar (ggf. zusätzliche
Hardware erforderlich).
Was ist neu in dieser Version?
Unterstützung für die Verwendung einer gemeinsamen iDRAC-Firmware für alle Dell PowerEdge-
Server der 12
.
und 13
.
Generation. Sie können dieselbe (2.10.10.10) Version auf der 13
.
Generation von
PowerEdge-Servern mit iDRAC8 und der 12
.
Generation von PowerEdge-Servern mit iDRAC7
verwenden.
Ermöglicht direktes Upgrade auf Version 2.10.10.10 von 2.xx.xx.xx oder 1.xx.x.x
ANMERKUNG: Sie können auf einem Dell PowerEdge-Server der 13. Generation keine
Herunterstufung auf Version 1.xx.xx vornehmen. Bei einem Dell PowerEdge Server der 12.
Generation können Sie ein Downgrade auf Version 1.xx.xx durchführen. Sie müssen jedoch
sicherstellen, dass Sie das iDRAC-Downgrade vornehmen, bevor Sie ein Downgrade des
Lifecycle Controllers durchführen.
Unterstützt Funktionen wie SNMPv3-Traps, kombinierte Funktionalität des Tech Support-Reports
mit iDRAC-Service-Modul, Sicherheitsverbesserungen und Code-Stabilität auf Dell PowerEdge-
Servern der 12
.
Generation. Er unterstützt jedoch keine Funktionen die Teil der 13
.
Generation der
PowerEdge-Server und deren Systemplatine sind, wie z. B. Einfaches Wiederherstellen, optionale
Quick Sync-Blende und so weiter. Weitere Informationen zu den unterstützten Funktionen finden
Sie unter Lizenzierbare Funktionen in iDRAC7 und iDRAC8, oder lesen Sie im zugehörigen
Whitepaper nach, das im Dell TechCenter zur Verfügung steht.
Unterstützung der folgenden PowerEdge-Server:
PowerEdge FC430
PowerEdge M830
PowerEdge FC830
PowerEdge FD332
Unterstützung für das Umschalten des Controller-Modus von RAID auf HBA und zurück auf PERC 9.1
und aktuelleren Controllern.
21