Reference Guide

Verwaltung von skalierbarer Plattformhardware ausgelegt ist. Dell EMC ist als einer der Vorsitzenden der SPMF ein wichtiger
Mitwirkender am iDRAC RESTful API Standard. Das Unternehmen setzt auf die Vorteile von iDRAC RESTful API voran und bemüht
sich, diese Vorteile in branchenführenden Systemverwaltungslösungen bereitzustellen. iDRAC RESTful API ist ein Verwaltungsstandard
der nächsten Generation mit einer Datenmodelldarstellung innerhalb einer Hypermedia-REST-Schnittstelle. Das Datenmodell ist anhand
eines Standard- und maschinenlesbaren Schemas definiert. Der Payload der Meldungen wird in JSON ausgedrückt und das Protokoll
nutzt OData v4.
WSMan: Die Web Services For Management (WSMan)-API wurde erstmals im Jahre 2008 durch das DMTF veröffentlicht und gilt als
ausgereifteste und stabilste API, die von iDRAC mit Lifecycle Controller bereitgestellt wird. WSMan verwendet ein Simple Object
Access Protocol (SOAP) mit Daten, die unter Verwendung des Common Information Model modelliert wurden. WSMan ermöglicht die
Interoperabilität zwischen Verwaltungsanwendungen sowie verwalteten Ressourcen und identifiziert einen Kernsatz von Web Service-
Spezifikationen und Nutzungsanforderungen, die einen allgemeinen Satz von Vorgängen darstellen, die für die gesamte
Systemverwaltung von zentraler Bedeutung sind.
IPMI: Die IPMI-Schnittstelle Intelligent Platform Management Interface) ist eine nachrichtenbasierte Schnittstellenspezifikation auf
Hardware-Ebene, die über LAN- und serielle Schnittstellen funktioniert. IPMI wird von Serverherstellern intensiv genutzt und ist in
Systemverwaltungslösungen sowie Open-Source-Software weit verbreitet.
SNMP: Das Simple Network Management Protocol (SNMP) wurde entwickelt, um die Verwaltung von Netzwerkgeräten zu
standardisieren. Dadurch konnten kommerzielle Verwaltungskonsolen, die zur Überwachung von Netzwerk-Switches und -Routern
entwickelt wurden, auch X86-Server überwachen. SNMP wird hauptsächlich zur Übermittlung von Ereignisnachrichten eingesetzt, mit
denen Administratoren auf Probleme an ihren Systemen aufmerksam gemacht werden, kann jedoch auch zur Ermittlung,
Bestandsaufnahme und Konfiguration von Servern genutzt werden.
Zur Unterstützung bei der Automatisierung von Aufgaben der Systemverwaltung und zur Vereinfachung der API-Integration stellt Dell
EMC die PowerShell und Python Bibliotheken und Skriptbeispiele unter Verwendung von iDRAC RESTful API mit Redfish und WSMan-
Schnittstellen bereit. Diese Bibliotheken und Beispiele sind im Dell GitHub Repository unter
https://www.github.com/dell verfügbar. Die
Seiten zu iDRAC mit Lifecycle Controller enthält eine Bibliothek technischer Whitepaper, in denen die Verwendung der integrierten
Verwaltungs-APIs ausführlich beschrieben wird. Weitere Informationen finden Sie unter www.dell.com/support/article/sln311300 und
www.dell.com/support/article/sln311809.
Dell-Konsolen
OpenManage Essentials
OpenManage Essentials ist die One-to-many-Verwaltungskonsole für die Überwachung der Dell EMC HW-Infrastruktur einschließlich
Server, Speicher und Netzwerke sowie für die Lebenszyklusverwaltung von PowerEdge Servern. Sie unterstützt Windows-, Linux-,
VMware- und HyperV-Umgebungen. OME bietet eine unkomplizierte Schnittstelle für Systemadministratoren zur Maximierung der
Betriebszeit und des optimalen Funktionszustands von Dell EMC Systemen. Es bietet folgende Möglichkeiten:
Überwachen des Funktionszustands und der Ereignisse für PowerEdge-Server, EqualLogic- oder MD-Speicher sowie PowerConnect-
und Force 10-Switches.
Bereitstellen von Hardwaresteuerung und -verwaltung für PowerEdge-Server, Bladesysteme und interne Speicher-Arrays.
Verbinden und Starten von Elementverwaltungsschnittstellen, wie z. B. iDRAC, CMC, EQL Group Manager usw.
Integrierbar in die folgenden Dell EMC Lösungen:
Dell EMC Repository Manager: Erstellt benutzerdefinierte Serveraktualisierungs-Grundlinien, die OpenManage Essentials
verwenden kann.
OpenManage Power Center: Optimiert den Stromverbrauch in den Servern.
SupportAssist: Ermöglicht das sichere Senden einer automatischen Benachrichtigungen bei Hardwarefehlern an den technischen
Support von Dell EMC für die intelligente Analyse und Diagnose zur Optimierung der Verfügbarkeit und Reduzierung manueller
Eingriffe. Diese Lösung ist verfügbar als Teil von Dell EMC ProSupport und ProSupport Plus ohne zusätzliche Kosten.
REST-Schnittstellen-API-Unterstützung für die Integration von
Drittparteien bereitstellen.
Manage Server Configuration: Hierbei handelt es sich um eine gebührenpflichtige Lizenz, die auf PowerEdge Servern der 14.
Generation mit iDRAC Express- oder iDRAC Enterprise-Lizenz verfügbar ist. Die Hauptfunktionen umfassen Folgendes:
Konfigurieren eines Servers oder Gehäuses mithilfe einer Vorlage und Bereitstellen eines Betriebssystems auf den Dell PowerEdge-
Bare-Metal-Servern
Automatisches Erkennen und Benachrichtigen bei Server- oder Gehäuseabweichungen von einer benutzerdefinierten
Basiskonfiguration bei Serverbetrieb
Starten eines Systems über ein auf einem Netzwerk bereitgestellten ISO mithilfe von iDRAC
Replizieren von FN-IOM- und M-IOA-Konfigurationen innerhalb M1000e-Gehäuse.
Unterstützen der VLAN-Verwaltung für FN-IOM und M-IOA.
Weitere Informationen finden Sie unter www.dell.com/support/article/sln312494.
10
Übersicht über Systemverwaltungsprodukte