Concept Guide

Einführung
Dell Lifecycle Controller bietet ein erweitertes und integriertes Systems Management zur Durchführung von Verwaltungs-Tasks, wie
Bereitstellen, Kongurieren, Aktualisieren, Warten und Diagnostizieren. Diese Funktionalität ist Teil der bandexternen iDRAC-Lösung
(Integrated Dell Remote Access Controller) und in UEFI-Anwendungen (Unied Extensible Firmware Interface) der neuesten Dell Server
integriert. iDRAC sorgt zusammen mit der UEFI-Firmware für den Zugri auf und die Verwaltung von allen Hardwarebestandteilen. Dazu
gehört auch die Verwaltung von Komponenten und Subsystemen, die über die herkömmlichen BMC-Fähigkeiten (Baseboard Management
Controller) hinausgeht.
Desweiteren ermöglichen die Dell Lifecycle Controller-Remote-Dienste die Remote-Systemverwaltung anhand einer Eins-zu-viele-Methode.
Die Remote-Dienste sind mithilfe der sicheren Webdienstschnittstelle über das Netzwerk zugänglich und können auf Programmebene von
Anwendungen und Skripts genutzt werden. Mithilfe der Remote-Dienste können Verwaltungskonsolen die Eins-zu-viele-Bereitstellung von
Bare-Metal-Servern vornehmen. Die Kombination aus der Bereitstellungsserver-Funktion zur Identizierung und Authentizierung des
verbundenen Dell Systems im Netzwerk und der Integration mit Eins-zu-viele-Verwaltungskonsolen verringert die Anzahl der Schritte, die
für die Servereinrichtung und -verwaltung ausgeführt werden müssen. Das Serverkongurationsprol bietet eine einzige Ansicht aller
Systemeinstellungen, die vom Server zur Ausführung von Eins-zu-viele-Klonvorgängen ex- und importiert werden können. Die Schnittstelle
ist auf die Vereinfachung zahlreicher Tasks ausgelegt, z. B. auf die Remote-Bereitstellung eines Betriebssystems, die Remote-Aktualisierung
und -Bestandsaufnahme und die Remote-Automatisierung von Setup und Konguration von neuen und zuvor bereitgestellten Dell
Systemen.
Der Lifecycle Controller verringert den Zeitaufwand und die Anzahl der Schritte, die notwendig sind, um Tasks auszuführen, reduziert die
Fehleranfälligkeit, steigert die Betriebszeit von Servern und Anwendungen sowie die Sicherheit und macht die gesamte IT-Verwaltung
ezienter. Der Lifecycle Controller wurde auf der als Branchenstandard geltenden Unied Extensible Firmware Interface (UEFI)-Plattform,
den Web Services for Management (WSMAN)- und den Redsh-Verwaltungsschnittstellen entwickelt und stellt eine oene Umgebung für
die Konsolenintegration dar, in der auch benutzerdenierte Skripte für den Lifecycle Controller umgesetzt werden können. Führende
Systems Management-Konsolen, wie z. B. Microsoft System Center Conguration Manager, BMC Software BladeLogic Operations
Manager und VMware vCenter, sind in den Dell Lifecycle Controller integriert, wodurch dessen Funktionen in der bestehenden Infrastruktur
genutzt werden können, d. h. dort, wo die Konsolen installiert sind.
Themen:
Vorteile bei der Verwendung des Lifecycle Controller
Vorteile der Verwendung von iDRAC mit Lifecycle Controller
Wichtige Funktionen
Was ist neu in dieser Version?
Vorteile bei der Verwendung von Lifecycle Controller-Remote Services
In Lifecycle Controller lizenzierbare Funktionen
Über Redsh und die Web Service-APIs
Über die Lifecycle Controller-API
Über die Umsetzung der One-to-many-Verwaltung
Weitere nützliche Informationen
Zugri auf Dokumente von der Dell EMC Support-Website
Kontaktaufnahme mit Dell
1
Einführung 5