Concept Guide

Tabelle 2. Prole
Prolname Beschreibung
Active Directory Das Active Directory Client-Prol erweitert die Verwaltungsfunktionen zur Referenzierung von Prolen durch
Hinzufügen der die Funktion, den Active Directory Client-Dienst und die vom Dienst verwalteten Gruppen
darzustellen.
Basismetrik Das DCIM-Basismetrikprol erweitert das DMTF-Basismetrikprol, um Dell-spezische
Implementierungsvoraussetzungen für Metriken in Bezug auf die Stromversorgung hinzuzufügen. Das Prol
standardisiert die Einheiten und die Beschreibung für die Metrik und bietet eine statische Methode für Clients,
um die Metrik ohne wesentliches Traversal abzufragen.
Basisserver und
physischer Bestand
Das Basisserverprol ist das autonome Prol, das die Klassen deniert, welche zur Beschreibung von
Basisserverhardware und damit zusammenhängender Software dient.
BIOS und
Startverwaltung
Das BIOS- und Startverwaltungsprol erweitert die Verwaltungsfunktionen zur Referenzierung von Prolen
durch Hinzufügen der Funktion, die Konguration des System-BIOS-Setups darzustellen und den Systemstart
zu verwalten.
CPU Das DCIM-CPU-Prol beschreibt die Eigenschaften und Schnittstellen zur Ausführung von
Systemverwaltungstasks, die in Verbindung mit der Verwaltung eines Prozessors im System stehen.
Ethernet-Port Das Ethernet-Port-Prol erweitert die Verwaltungsfunktion zur Referenzierung von Prolen durch Hinzufügen
der Möglichkeit, einen Ethernet-Port, damit verbundene Controller und Ethernet-Schnittstellen darzustellen.
Ereignislter Das Dell Ereignislter-Prol bietet Verwaltungsfunktionen, um Ereignislter anzuzeigen und Aktionen und
Benachrichtigungen für die Ereignisse einzustellen.
Lüfter Das DCIM-Lüfterprol beschreibt die Eigenschaften und Schnittstellen zur Ausführung von
Systemverwaltungstasks, die in Verbindung mit der Verwaltung von Lüftern im System stehen.
Fibre-Channel Das Fibre-Channel-Prol erweitert die Verwaltungsfähigkeiten zur Referenzierung von Prolen durch das
Hinzufügen der Fähigkeit zur Darstellung der Konguration von Fibre Channel Host-Bus-Adaptern (FC HBA).
iDRAC-Karte
Das Prol der DCIM-iDRAC-Karte beschreibt die Eigenschaften und Schnittstellen zur Ausführung von
Systemverwaltungstasks für die Verwaltung von Basiseigenschaften der iDRAC-Karte.
Die DCIM_iDRACCardEnumeration-Klasse weist die Attribute „PTMode“ und „AdminState“ für die
Unterstützung der Konguration der iDRAC-Netzwerkbrücke in den Modi „LOM-P2P“ oder „USB-P2P“ auf.
Die VNC-Serverkonguration ist möglich, indem Sie die Attribute für „Port, „Zeitüberschreitung“, „Kennwort“
und „LowerEncryptionBitLength“ aktivieren.
DCIM_iDRACCardInteger weist die neuen Attribute mit der Bezeichnung „SMTPPort“ für die SMTP-
Konguration und „AlertPort“ und „DiscoveryPort“ für die SNMP-Konguration auf.
Die DCIM_iDRACCardEnumeration-Klasse weist die Attribute „PTMode“ und „AdminState“ für die
Unterstützung der Konguration der iDRAC-Netzwerkbrücke in den Modi „LOM-P2P“ oder „USB-P2P“ auf.
OMSA-Basisäquivalenz: Einige Funktionen (z. B. WatchdogResetTime und LCLReplication), die derzeit von
OMSA bereitgestellt werden, sind auf dem iDRAC-Dienst-Modul (iSM) verfügbar.
Auftragssteuerung Das Auftragssteuerungsprol erweitert die Verwaltungsfunktionen zur Referenzierung von Prolen durch
Hinzufügen der Funktion, Jobs zu erstellen, planen, verfolgen und verwalten, die
Plattformverwaltungsvorgänge darstellen.
LC-Verwaltung
Das Lifecycle Controller (LC) Verwaltungsprol beschreibt die Verwaltung des Dell Lifecycle Controller und
seiner Kongurationsattribute.
Die Methode „ExportCerticate()“ wird zum Exportieren von einmaligen erstellten SSL-Zertikaten vom
Lifecycle Controller in eine Datei auf einem Remote-Freigabespeicherplatz verwendet.
Die Methode „DCIM_LCService. ExportHealthReport()“ wird für die Erfassung von EHR verwendet, also von
Hardware-, Betriebssystem- und Anwendungsdaten, außerdem für die Komprimierung der ZIP-Datei und zum
Speichern des entsprechenden Remote-Freigabepfads (cifs/nfs).
26 Erste Schritte mit zusätzlicher API und Links