Users Guide

Der virtuelle Datenträger ist angeschlossen und mit der Remote-Diskette verbunden. Ich kann mein virtuelles Disketten-/CD-
Laufwerk auf einem System mit dem Betriebssystem Red Hat Enterprise Linux oder SUSE Linux nicht nden. Wie kann ich dieses
Problem lösen?
Bei einigen Linux-Versionen werden virtuelle Diskettenlaufwerke und virtuelle CD-Laufwerke nicht in gleicher Weise automatisch geladen.
Um das virtuelle Diskettenlaufwerk zu laden, machen Sie den Geräteknoten ausndig, den Linux dem virtuellen Diskettenlaufwerk zuweist.
Um das virtuelle Diskettenlaufwerk zu laden, gehen Sie folgendermaßen vor:
1 Önen Sie eine Linux-Eingabeauorderung, und führen Sie den folgenden Befehl aus:
grep "Virtual Floppy" /var/log/messages
2 Machen Sie den letzten Eintrag zu dieser Meldung ausndig, und notieren Sie die Zeit.
3 Führen Sie an der Linux-Eingabeauorderung den folgenden Befehl aus:
grep "hh:mm:ss" /var/log/messages
wobei, hh:mm:ss der Zeitstempel der Meldung ist, die von grep in Schritt 1 zurückgegeben wurde.
4 Lesen Sie in Schritt 3 das Ergebnis des grep-Befehls und nden Sie den Gerätenamen, der dem virtuellen Diskettenlaufwerk
zugeordnet wurde.
5 Stellen Sie sicher, dass das virtuelle Diskettenlaufwerk angeschlossen ist und eine Verbindung dazu besteht.
6 Führen Sie an der Linux-Eingabeauorderung den folgenden Befehl aus:
mount /dev/sdx /mnt/floppy
wobei /dev/sdx für den in Schritt 4 ermittelten Gerätenamen steht und /mnt/floppy der Mount-Punkt ist.
Um das virtuelle CD-Laufwerk zu laden, machen Sie den Geräteknoten ausndig, den Linux dem virtuellen CD-Laufwerk zuweist. Um das
virtuelle CD-Laufwerk zu laden, gehen Sie folgendermaßen vor:
1 Önen Sie eine Linux-Eingabeauorderung, und führen Sie den folgenden Befehl aus:
grep "Virtual CD" /var/log/messages
2 Machen Sie den letzten Eintrag zu dieser Meldung ausndig, und notieren Sie die Zeit.
3 Führen Sie an der Linux-Eingabeauorderung den folgenden Befehl aus:
grep "hh:mm:ss" /var/log/messages
wobei, hh:mm:ss der Zeitstempel der Meldung ist, die von grep in Schritt 1 zurückgegeben wurde.
4 Lesen Sie in Schritt 3 das Ergebnis des grep-Befehls und machen Sie den Gerätenamen ausndig, der der virtuellen Dell-CD
zugeordnet wurde.
5 Stellen Sie sicher, dass das virtuelle CD-Laufwerk vorhanden und verbunden ist.
6 Führen Sie an der Linux-Eingabeauorderung den folgenden Befehl aus:
mount /dev/sdx /mnt/CD
wobei /dev/sdx für den in Schritt 4 ermittelten Gerätenamen steht und /mnt/floppy der Mount-Punkt ist.
Warum werden die mit dem Server verbundenen virtuellen Laufwerke nach einer Remote-Firmware-Aktualisierung über die iDRAC-
Webschnittstelle entfernt?
Firmware-Aktualisierungen führen zu einem Reset des iDRAC, einem Abbruch der Remote-Verbindung sowie zum Entladen der virtuellen
Laufwerke. Die Laufwerke werden wieder angezeigt, wenn der iDRAC-Reset-Vorgang abgeschlossen ist.
Warum werden nach dem Anschließen eines USB-Geräts alle USB-Geräte abgetrennt?
Virtuelle Datenträgergeräte und vFlash-Geräte werden als Composite-USB-Gerät am Host-USB-BUS angeschlossen und verwenden einen
gemeinsamen USB-Port. Immer wenn ein virtuelles Datenträgergerät oder vFlash-USB-Gerät an den Host-USB-BUS angeschlossen oder
davon getrennt wird, werden alle virtuellen Datenträger- und vFlash-Geräte vorübergehend vom Host-USB-Bus getrennt und danach
wieder verbunden. Wenn ein virtuelles Datenträgergerät vom Hostbetriebssystem verwendet wird, müssen Sie das Verbinden bzw.
Abtrennen eines oder mehrerer virtueller Datenträger- oder vFlash-Geräte vermeiden. Es wird empfohlen, zuerst alle erforderlichen USB-
Geräte anzuschließen, bevor Sie sie verwenden.
Welche Funktion hat das USB-Reset?
354
Häug gestellte Fragen