Users Guide
SMCLP-Befehle ausführen
Sie können die SMCLP-Befehle über die SSH- oder Telnet-Schnittstelle ausführen. Önen Sie eine SSH- oder Telnet-Schnittstelle, und
melden Sie sich als Administrator bei iDRAC an. Daraufhin wird die SMCLP-Befehlseingabe (admin ->) angezeigt.
SMCLP-Befehlseingaben:
• yx1x-Blade-Server verwenden -$.
• yx1x-Rack- und Tower-Server verwenden admin->.
• yx2x-Blade-, Rack- und Tower-Server verwenden admin->.
Hier steht „y“ für ein alphanumerisches Zeichen wie „M“ (für Blade-Server), „R“ (für Rack-Server) und „T“ (für Tower-Server) und „x“ für
eine Zahl. Diese Zahl dient der Kennzeichnung der Dell PowerEdge-Server-Generation.
ANMERKUNG: Skripte, die -$ verwenden, können diese für yx1x-Systeme verwenden, aber beginnend bei yx2x-Systemen kann
ein Skript mit admin-> für Blade-, Rack- und Tower-Server verwendet werden.
iDRAC-SMCLP-Syntax
iDRAC SMCLP verwendet das Konzept von Verben und Zielen und stellt Systemverwaltungsfunktionen über die CLI bereit. Das Verb gibt
den auszuführenden Vorgang an und das Ziel bestimmt die Einheit (oder das Objekt), die den Vorgang ausführt.
Die SMCLP Befehlszeilensyntax:
<verb> [<options>] [<target>] [<properties>]
Die folgende Tabelle zeigt die Verben sowie ihre Denitionen.
Tabelle 44. SMCLP-Verben
Verb Denition
cd Navigiert durch den MAP mittels der Shell.
set Stellt eine Eigenschaft auf einen bestimmten Wert ein.
Hilfe Zeigt die Hilfe für ein bestimmtes Ziel an.
reset Setzt das Ziel zurück.
show Zeigt die Zieleigenschaften, Verben und Unterziele an.
start Schaltet ein Ziel ein.
stop Fährt ein Ziel herunter.
exit Beendet die SMCLP-Shell-Sitzung
Version Zeigt die Versionsattribute eines Ziels an.
load Lädt ein Binärbild von einer URL zu einer bestimmten Zieladresse.
Die folgende Tabelle enthält eine Liste mit Zielen.
SMCLP verwenden
301