Users Guide

Schnittstellen und Protokoll für den Zugri auf iDRAC
In der folgenden Tabelle werden die Schnittstellen für den Zugri auf iDRAC dargestellt.
ANMERKUNG: Die gleichzeitige Verwendung von mehr als einer Schnittstelle kann zu unerwarteten Ergebnissen führen.
Tabelle 3. Schnittstellen und Protokoll für den Zugri auf iDRAC
Schnittstelle oder
Protokoll
Beschreibung
Dienstprogramm für
iDRAC-Einstellungen
Verwenden Sie das Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen, um Pre-OS-Vorgänge durchzuführen.
Dieses Dienstprogramm bietet neben weiteren Funktionen teilweise die Funktionen, die über die iDRAC-
Webschnittstelle verfügbar sind.
Drücken Sie zum Zugreifen auf das Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen während des Startvorgangs
<F2> und klicken Sie dann auf iDRAC Settings (iDRAC-Einstellungen) auf der Seite System Setup Main
Menu (System-Setup – Hauptmenü).
iDRAC-Webschnittstelle Über die iDRAC-Webschnittstelle können Sie iDRAC verwalten und das verwaltete System überwachen. Der
Browser stellt über die HTTPS-Schnittstelle eine Verbindung mit dem Webserver her. Datenüsse werden für
Datenschutz und Integrität über die 128-Bit-SSL-Verschlüsselung verschlüsselt. Sämtliche Verbindungen zur
HTTP-Schnittstelle werden auf HTTPS umgeleitet. Administratoren können ihr eigenes SSL-Zertikat über
einen SSL-CSR-Generierungsprozess hochladen, um den Webserver zu sichern. Die Standard-HTTP- und
HTTPS-Schnittstelle kann geändert werden. Der Benutzerzugri basiert auf den Benutzerberechtigungen.
RACADM Verwenden Sie das Befehlszeilendienstprogramm für iDRAC- und Server-Verwaltungsvorgänge. Sie können
RACADM lokal und remote verwenden.
Die lokale RACADM-Befehlszeilenschnittstelle wird auf verwalteten Systemen ausgeführt, auf denen
Server Administrator installiert ist. Der lokale RACADM kommuniziert über die bandinterne IPMI-Host-
Schnittstelle mit iDRAC. Da es auf dem lokal verwalteten System installiert ist, müssen sich Benutzer zum
Ausführen dieses Dienstprogramms beim Betriebssystem anmelden. Ein Benutzer muss über umfassende
Administratorrechte verfügen oder ein Root-Benutzer sein, um dieses Dienstprogramm verwenden zu
können.
Remote-RACADM ist ein Client-Dienstprogramm, das auf einer Management Station ausgeführt wird. Es
verwendet die bandexterne Netzwerkschnittstelle, um die RACADM-Befehle auf dem Managed System
auszuführen, außerdem wird der HTTPs-Kanal verwendet. Die Option –r führt den RACADM-Befehl über
ein Netzwerk aus.
Firmware-RACADM kann aufgerufen werden, indem Sie sich über SSH oder Telnet bei iDRAC anmelden.
Sie können die Firmware-RACADM-Befehle ohne Angabe der IP-Adresse, des Benutzernamens oder des
Kennworts für iDRAC ausführen.
Es ist nicht erforderlich, die IP-Adresse, den Benutzernamen oder das Kennwort für iDRAC anzugeben,
um die Firmware-RACADM-Befehle auszuführen. Nachdem Sie die RACADM-Eingabeauorderung
aufgerufen haben, können Sie die Befehle ohne das Präx „racadm“ direkt ausführen.
Server-LC-Anzeige/
Gehäuse-LC-Anzeige
Verwenden Sie die LC-Anzeige auf der Frontblende des Servers, um die folgenden Aktivitäten auszuführen:
Warnungen, IP- oder MAC-Adresse für iDRAC oder benutzerprogrammierbare Zeichenfolgen anzeigen
DHCP festlegen
Statische IP-Einstellungen für iDRAC kongurieren
Bei Blade-Servern bendet sich die LC-Anzeige auf der Frontblende des Gehäuses und wird von allen Blades
gemeinsam verwendet.
Um iDRAC ohne Neustart des Servers neu zu starten, halten Sie die Systemidentikationstaste
16 Sekunden lang gedrückt.
Übersicht 29