Users Guide
• SMCLP- und Webschnittstellen, die 128-Bit- und 40-Bit-Verschlüsselung unterstützen (für Länder, in denen 128-Bit nicht zulässig ist)
und den TLS 1.2-Standard verwenden.
ANMERKUNG: Um eine sichere Verbindung sicherzustellen, empehlt Dell die Verwendung von TLS 1.1 und
höher.
• Konguration der Sitzungszeitüberschreitung (in Sekunden)
• Kongurierbare IP-Schnittstellen (für HTTP, HTTPS, SSH, Telnet, virtuelle Konsole und virtuelle Datenträger).
ANMERKUNG: SSL-Verschlüsselung wird durch Telnet nicht unterstützt und ist standardmäßig deaktiviert.
•
Secure Shell (SSH), die eine verschlüsselte Transportschicht für höhere Sicherheit verwendet.
• Beschränkung der Anmeldefehlschläge pro IP-Adresse, mit Anmeldeblockierung der IP-Adresse bei Überschreitung des Grenzwerts
• Beschränkter IP-Adressenbereich für Clients, die an den iDRAC angeschlossen werden
• Dedizierter Gigabit-Ethernet-Adapter auf Rack- und Tower-Servern verfügbar (ggf. zusätzliche Hardware erforderlich).
Was ist neu in dieser Version?
• Zusätzliche Unterstützung für Redsh 1.0.2, eine RESTful API, die von der Distributed Management Task Force (DMTF) standardisiert
wurde. Sie bietet eine skalierbare und sichere Schnittstelle für die Systemverwaltung. Um Informationen zu IPv6 und VLAN zu erhalten,
installieren Sie das iDRAC-Servicemodul (iSM).
• Zusätzlicher Support für Server-Kongurationsprol mithilfe der Redsh-Schnittstelle.
• Einstellungen für die IP-Blockierung wurden erweitert, um den Optionen in früheren Versionen zu entsprechen.
• Zusätzliche Option zum Aktivieren oder Deaktivieren von vMedia über die iDRAC-Webschnittstelle, RACADM und WSMan.
• AES-Verschlüsselung für vMedia hinzugefügt.
• Erweiterte AES-Verschlüsselungsunterstützung für vConsole.
• Unterstützung für TLS 1.0 für Port 5900 deaktiviert.
• Port 5900 ist geschlossen, wenn vMedia und vConsole deaktiviert sind.
• Port 5900 ist geschlossen, wenn vMedia- und vConsole-Lizenzbits deaktiviert sind.
Verwendung dieses Benutzerhandbuchs
Der Inhalt dieses Benutzerhandbuchs ermöglicht es Ihnen, die Tasks auszuführen, indem Sie Folgendes verwenden:
• iDRAC-Webschnittstelle – Hier sind nur die Task-bezogenen Informationen enthalten. Informationen zu Feldern und Optionen nden Sie
in der iDRAC-Online-Hilfe, die Sie über die Webschnittstelle aufrufen können.
• RACADM – Hier ist der RACADM-Befehl bzw. das zu verwendende Objekt enthalten. Weitere Informationen nden Sie im iDRAC
RACADM Command Line Reference Guide (RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für iDRAC) unter dell.com/idracmanuals.
• Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen – Hier sind nur die Task-bezogenen Informationen enthalten. Informationen zu den
Feldern und Optionen nden Sie in der Online-Hilfe zum Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen. Diese können Sie aufrufen,
indem Sie in der GUI des Dienstprogramms auf Help (Hilfe) klicken (drücken Sie beim Starten die Taste <F2>, und klicken Sie dann auf
der Seite System Setup Main Menu (System-Setup – Hauptmenü) auf iDRAC Settings (iDRAC-Einstellungen).
Unterstützte Web-Browser
iDRAC wird auf folgenden Browsern unterstützt:
• Internet Explorer
• Mozilla Firefox
• Google Chrome
• Safari
Eine Liste der unterstützten Versionen nden Sie in den iDRAC Release Notes (iDRAC Versionshinweise) unter dell.com/idracmanuals.
20
Übersicht