Users Guide
Stromsteuerungsvorgänge ausführen
iDRAC ermöglicht, im Remote-Zugri die Maßnahmen Einschalten, Ausschalten, Reset, ordentliches Herunterfahren, nicht maskierbarer
Interrupt (NMI) oder Aus- und Einschalten mithilfe der Webschnittstelle oder RACADM auszuführen.
Sie können diese Vorgänge auch mithilfe der Remote-Dienste des Lifecycle-Controllers oder der WS-Verwaltung durchführen. Weitere
Informationen nden Sie im Lifecycle Controller Remote Services Quick Start Guide (Lifecycle-Controller Remote-Dienste –
Schnellstarthandbuch) unter dell.com/idracmanuals und im Proldokument Dell Power State Management (Dell Verwaltung des
Energiezustands) unter delltechcenter.com.
Server-Stromsteuervorgänge, die vom iDRAC initiiert werden, sind unabhängig vom Verhalten des Betriebsschalters, das im BIOS
konguriert ist. Sie können die Funktion „PushPowerButton“ zum ordnungsgemäßen Herunterfahren oder Einschalten des Systems auch
dann verwenden, wenn das BIOS so konguriert ist, dass keine Aktion ausgeführt werden soll, wenn der physische Betriebsschalter
gedrückt wird.
Stromsteuerungsvorgänge über die Web-Schnittstelle
ausführen
So führen Sie Stromsteuerungsvorgänge aus:
1 Gehen Sie in der iDRAC-Webschnittstelle zu Übersicht > Server > Leistung/Thermisch > Stromkonguration > Stromsteuerung.
Daraufhin wird die Seite Stromsteuerung angezeigt.
2 Wählen Sie die erforderliche Stromsteuerungsmaßnahme aus:
• System einschalten
• System ausschalten
• NMI (Non-Masking Interrupt, nicht-maskierbare Unterbrechung)
• Ordentliches Herunterfahren
• System zurücksetzen (Softwareneustart)
• System aus- und wieder einschalten (Hardwareneustart)
3 Klicken Sie auf Anwenden. Weitere Informationen nden Sie in der iDRAC-Online-Hilfe.
Stromsteuerungsvorgänge über RACADM ausführen
Verwenden Sie zum Ausführen von Strommaßnahmen den Befehl serveraction.
Weitere Informationen erhalten Sie im iDRAC RACADM Command Line Interface Reference Guide (RACADM-Referenzhandbuch für
Befehlszeilenschnittstellen für iDRAC) unter dell.com/idracmanuals.
Strombegrenzung
Sie können die Stromverbrauchs-Schwellenwerte anzeigen, die den Bereich des Gleich- und Drehstrom-Stromverbrauchs abdecken, den
ein System unter schwerer Belastung gegenüber dem Rechenzentrum meldet. Hierbei handelt es sich um eine Lizenzfunktion.
Strombegrenzung bei Blade-Servern
Bevor ein Blade-Server eines PowerEdge M1000e oder PowerEdge VRTX-Gehäuses hochfährt, versorgt iDRAC den CMC mit dessen
Stromanforderungen. Sie liegen höher als der eigentliche Strom, den der Blade-Server verbrauchen kann und werden auf der Basis von
eingeschränkten Hardware-Bestandsinformationen berechnet. Es kann ein kleinerer Strombereich angefordert werden, nachdem der Server
Stromversorgung überwachen und verwalten
199