Users Guide
Fügen Sie in der Datei /etc/securetty eine neue Zeile mit dem Namen der seriellen tty für COM2 hinzu:
ttyS1
Das folgende Beispiel zeigt eine Beispieldatei mit der neuen Zeile.
ANMERKUNG: Verwenden Sie die Sequenz der Untbr-Taste (~B), um auf einer seriellen Konsole mithilfe des IPMI-
Hilfsprogramms die Befehle der magischen Linux S-Abf-Taste auszuführen.
vc/1 vc/2 vc/3 vc/4 vc/5 vc/6 vc/7 vc/8 vc/9 vc/10 vc/11 tty1 tty2 tty3 tty4 tty5 tty6 tty7
tty8 tty9 tty10 tty11 ttyS1
Unterstützte SSH-Verschlüsselungssysteme
Um mit iDRAC über das SSH-Protokoll zu kommunizieren, unterstützt es verschiedene Verschlüsselungsschemas, die in der folgenden
Tabelle aufgelistet sind.
Tabelle 17. SSH-Verschlüsselungsschemas
Schematyp Algorithmen
Asymmetrische Verschlüsselung
Öentlicher Schlüssel
ssh-rsa
ecdsa-sha2-nistp256
Symmetrische Verschlüsselung
Schlüsselaustausch
curve25519-sha256@libssh.org
ecdh-sha2-nistp256
ecdh-sha2-nistp384
ecdh-sha2-nistp521
die-hellman-group-exchange-sha256
die-hellman-group14-sha1
Verschlüsselung
chacha20-poly1305@openssh.com
aes128-ctr
aes192-ctr
aes256-ctr
aes128-gcm@openssh.com
aes256-gcm@openssh.com
MAC
hmac-sha1
hmac-ripemd160
umac-64@openssh.com
Compression (Komprimierung) Keine
Einrichten der iDRAC-Kommunikation 143