Users Guide
Remote-RACADM über die Web-Schnittstelle aktivieren oder
deaktivieren
1 Gehen Sie in der iDRAC-Webschnittstelle zu Übersicht > iDRAC-Einstellungen > Netzwerk > Dienste.
2 Wählen Sie unter Remote-RACADM die gewünschte Option aus und klicken Sie auf Anwenden.
Entsprechend Ihrer Auswahl ist Remote-RACADM damit aktiviert oder deaktiviert.
Remote-RACADM über RACADM aktivieren oder deaktivieren
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, diese Befehle auf Ihrem lokalen System auszuführen.
• So deaktivieren Sie Remote-RACADM:
racadm set iDRAC.Racadm.Enable 0
• So aktivieren Sie Remote-RACADM:
racadm set iDRAC.Racadm.Enable 1
Lokalen RACADM deaktivieren
Der lokale RACADM ist standardmäßig aktiviert. Weitere Informationen zum Deaktivieren nden Sie unter Zugri zum Ändern der iDRAC-
Kongurationseinstellungen auf dem Host-System deaktivieren.
IPMI auf Managed System aktivieren
Verwenden Sie auf einem Managed System Dell Open Manage Server Administrator, um IPMI zu aktivieren oder zu deaktivieren. Weitere
Informationen nden Sie im Dell Open Manage Server Administrator’s User Guide (Dell Open Manage Server Administrator-
Benutzerhandbuch) unter dell.com/support/manuals.
ANMERKUNG
: Ab iDRAC-Version 2.30.30.30 unterstützt IPMI das IPv6-Adressprotokoll für Linux-basierte Betriebssysteme.
Linux während des Starts für die serielle Konsole
kongurieren
Die folgenden Schritte beziehen sich speziell auf den Linux Grand Unied Bootloader (GRUB). Ähnliche Änderungen sind erforderlich, um
einen anderen Bootloader zu verwenden.
ANMERKUNG
: Beim Kongurieren des Client-VT100-Emulationsfensters stellen Sie das Fenster bzw. die Anwendung, die die
umgeleitete virtuelle Konsole anzeigt, auf 25 Reihen x 80 Spalten ein, um eine ordnungsgemäße Textanzeige sicherzustellen.
Andernfalls werden einige Textanzeigen möglicherweise nicht richtig dargestellt.
Bearbeiten Sie die Datei /etc/grub.conf wie folgt:
1 Suchen Sie in der Datei die Abschnitte zur allgemeinen Einstellung und fügen Sie Folgendes hinzu:
serial --unit=1 --speed=57600 terminal --timeout=10 serial
2 Hängen Sie zwei Optionen an die Kernel-Zeile an:
kernel ............. console=ttyS1,115200n8r console=tty1
3 Deaktivieren Sie die grasche GRUB-Schnittstelle und verwenden Sie die textbasierte Schnittstelle. Andernfalls wird der GRUB-
Bildschirm nicht in der virtuellen RAC-Konsole angezeigt. Zum Deaktivieren der graschen Schnittstelle kommentieren Sie die Zeile
aus, die mit
splashimage beginnt.
Einrichten der iDRAC-Kommunikation
141