Users Guide
98
Erweiterte iDRAC6-Konfiguration
Sie können entweder PuTTY oder OpenSSH auf der Management Station
verwenden, um eine Verbindung zum iDRAC6 des verwalteten Systems
herzustellen. Wenn während des Anmeldungsverfahrens ein Fehler auftritt,
gibt der Secure Shell-Client eine Fehlermeldung aus. Der Meldungstext
hängt vom Client ab und wird nicht vom iDRAC6 gesteuert.
ANMERKUNG: OpenSSH
sollte unter Windows von einem VT100 oder ANSI-
Terminalemulator ausgeführt werden. Das Ausführen von
OpenSSH
mit der
Windows-Eingabeaufforderung ergibt nicht die volle Funktionalität (einige Tasten
reagieren nicht und es werden keine Grafiken angezeigt).
Es werden nur zwei SSH-Sitzungen gleichzeitig unterstützt. Die
Sitzungszeitüberschreitung wird über die Eigenschaft
cfgSsnMgtSshIdleTimeout gesteuert, deren Beschreibung im
RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für iDRAC und CMC, das auf der
Dell Support-Website unter dell.com/support/manuals verfügbar ist,
enthalten ist.
Geben Sie zum Aktivieren der SSH auf dem iDRAC6 Folgendes ein:
racadm config -g cfgSerial -o cfgSerialSshEnable 1
Geben Sie zum Ändern des SSH-Anschlusses Folgendes ein:
racadm config -g cfgRacTuning -o cfgRacTuneSshPort
<Schnittstellennummer>
Weitere Informationen zu den Eigenschaften cfgSerialSshEnable und
cfgRacTuneSshPort finden Sie im RACADM-Befehlszeilen-
Referenzhandbuch für iDRAC6 und CMC, das auf der Dell Support-Website
unter dell.com/support/manuals verfügbar ist.
Die iDRAC6-SSH-Umsetzung unterstützt mehrfache Verschlüsselungsschemata,
wie in
Tabelle 5-1 dargestellt.