Users Guide
94
Erweiterte iDRAC6-Konfiguration
Serielle Anschlussadresse... Serielles Gerät1 =
COM1, Serielles Gerät2 = COM2
Externer serieller Anschluss... Serielles Gerät1
Failsafe-Baudrate... 115200
Remote-Terminaltyp... vt100/vt220
Umleitung nach Start... aktiviert
Wählen Sie danach
Save Changes
(Änderungen speichern) aus.
5
Drücken Sie <Esc>, um das
System-Setup
-Programm zu beenden und
die Konfiguration des System-Setup-Programms abzuschließen.
iDRAC6-Einstellungen zur SSH/Telnet-Aktivierung konfigurieren
Als nächstes konfigurieren Sie die iDRAC6-Einstellungen zur Aktivierung von
SSH/Telnet, was entweder über RACADM oder die iDRAC6-Webschnittstelle
erfolgen kann.
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um die iDRAC6-Einstellungen
zur
Aktivierung von SSH/Telnet unter Verwendung von RACADM
zu
konfigurieren:
racadm config -g cfgSerial -o cfgSerialTelnetEnable 1
racadm config -g cfgSerial -o cfgSerialSshEnable 1
Sie können RACADM-Befehle auch im Remote-Zugriff ausführen. Siehe
„RACADM im Remote-Zugriff verwenden“ auf Seite 121.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die iDRAC6-Einstellungen zur
Aktivierung von SSH/Telnet unter Verwendung der iDRAC6-Webschnittstelle
zu konfigurieren:
1
Erweitern Sie die Struktur unter
System
, und klicken Sie auf
iDRAC-
Einstellungen
.
2
Klicken Sie auf das Register
Netzwerk/Sicherheit
und dann auf
Dienste
.
3
Wählen Sie
Aktiviert
in den Abschnitten
SSH
oder
Telnet
aus.
4
Klicken Sie auf
Änderungen übernehmen
.
Mit dem nächsten Schritt wird eine Verbindung zum iDRAC6 über Telnet
oder SSH hergestellt.