Users Guide

iDRAC6 mittels der Webschnittstelle konfigurieren
85
Das folgende Beispiel zeigt die Konfigurationsobjekte und die Verwendung
des RACADM-Befehls zum Ändern der Remote-syslog-Einstellungen:
racadm config –g cfgRemoteHosts –o
cfgRhostsSyslogEnable [1/0] ;
Standardeinstellung ist 0
racadm config –g cfgRemoteHosts –o
cfgRhostsSyslogServer1 <Servername1> ;
Standardeinstellung ist leer
racadm config –g cfgRemoteHosts –o
cfgRhostsSyslogServer2 <Servername2>;
Standardeinstellung ist leer
racadm config –g cfgRemoteHosts –o
cfgRhostsSyslogServer3 <Servername3>;
Standardeinstellung ist leer
racadm config –g cfgRemoteHosts –o
cfgRhostsSyslogPort <Schnittstellennummer>;
Standardeinstellung ist 514
Erstes Startlaufwerk
Diese Funktion ermöglicht Ihnen, das erste Startlaufwerk für das System
auszuwählen und
Einmaliger Start
zu aktivieren. Das System startet vom
ausgewählten Gerät beim nächsten und darauffolgenden Neustart und verbleibt
als erstes Startlaufwerk in der BIOS-Startreihenfolge, bis es erneut entweder
über die iDRAC6-GUI oder über die BIOS-Startsequenz geändert wird.
Das erste Startlaufwerk kann über die Remote-Webschnittstelle
ausgewählt
werden:
1
Öffnen Sie einen unterstützten Webbrowser.
2
Melden Sie sich an der iDRAC6-Webschnittstelle an.
3
Wählen Sie in der Systemstruktur
System
Setup
Erstes Startlaufwerk
aus. Der Bildschirm
Erstes Startlaufwerk
wird angezeigt.
Ta be ll e 4-22 führt die Einstellungen für
Erstes Startlaufwerk
auf.