Users Guide
82
iDRAC6 mittels der Webschnittstelle konfigurieren
6
Im Fall eines Firmware-Image bietet Ihnen die Option
Konfiguration
beibehalten
die Möglichkeit, die bestehende iDRAC6-Konfiguration
beizubehalten oder zu löschen. Diese Option ist standardmäßig
ausgewählt.
ANMERKUNG:
Wenn Sie die Markierung des Kontrollkästchens für
Konfiguration beibehalten
aufheben, wird der iDRAC6 auf seine
Standardeinstellungen zurückgesetzt. Das LAN ist in den
Standardeinstellungen mit einer statischen IPv4-Adresse aktiviert. Sie werden
u.
U. nicht in der Lage sein, sich an der iDRAC6-Webschnittstelle anzumelden.
Sie müssen die LAN-Einstellungen während des BIOS-POST unter
Verwendung des iDRAC6-Konfigurationshilfsprogramms neu konfigurieren.
7
Klicken Sie zum Starten des Aktualisierungsvorgangs auf
Aktualisieren
.
8
Auf der Seite
Aktualisierung (Schritt 3 von 3)
können Sie den Status der
Aktualisierung einsehen. Der Fortschritt des in Prozent gemessenen
Aktualisierungsvorgangs wird in der Spalte
Fortschritt
angezeigt.
ANMERKUNG:
Der Aktualisierungsvorgang wird während des
Aktualisierungsmodus im Hintergrund auch dann fortgesetzt, wenn Sie zu
einer anderen Seite wechseln.
Wenn die Firmware-Aktualisierung erfolgreich abgeschlossen ist, wird der
iDRAC6 automatisch zurückgesetzt. Sie müssen das aktuelle
Browserfenster schließen und eine neue iDRAC6-Verbindung in einem
neuen Browserfenster herstellen. Wenn ein Fehler auftritt, wird eine
entsprechende Fehlermeldung eingeblendet.
Wenn die Aktualisierung der Systemdienste-Wiederherstellung
erfolgreich abgeschlossen ist/fehlschlägt, wird eine entsprechende
Statusmeldung angezeigt.
Zurücksetzen der iDRAC6-Firmware
iDRAC6 verfügt über die Möglichkeit, zwei Firmware-Images gleichzeitig
beizubehalten. Sie können wählen, von dem Firmware-Image Ihrer Wahl aus
zu starten (oder darauf zurückzusetzen).
1
Öffnen Sie die webbasierte iDRAC6-Schnittstelle und melden Sie sich am
Remote-System an.
Klicken Sie auf
System
→
iDRAC-Einstellungen
und dann auf das
Register
Aktualisierung
.