Users Guide

8
Inhalt
iDRAC6-IP-Adresse ändern
. . . . . . . . . . . .
132
iDRAC6-Netzwerkeigenschaften
konfigurieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
133
Häufig gestellte Fragen zur
Netzwerksicherheit
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
135
6 iDRAC6-Benutzer hinzufügen und
konfigurieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
139
iDRAC6-Benutzer mithilfe der Webschnittstelle
konfigurieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
139
iDRAC6-Benutzer hinzufügen und
konfigurieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
139
Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel
über SSH.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
145
SSH-Schlüssel unter Verwendung der
webbasierten iDRAC6-Schnittstelle hochladen,
anzeigen und löschen
. . . . . . . . . . . . . . .
148
SSH-Schlüssel mit RACADM hochladen, anzeigen
oder löschen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
150
Das RACADM-Dienstprogramm zur Konfiguration von
iDRAC6-Benutzern verwenden
. . . . . . . . . . . .
151
Bevor Sie beginnen
. . . . . . . . . . . . . . . .
151
iDRAC6-Benutzer hinzufügen
. . . . . . . . . . .
153
iDRAC6-Benutzer entfernen
. . . . . . . . . . .
154
iDRAC6-Benutzer mit Berechtigungen
aktivieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
154
7 iDRAC6-Verzeichnisdienst
verwenden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
155
Verwendung des iDRAC6 mit Microsoft Active
Directory
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
155