Users Guide

iDRAC6 mittels der Webschnittstelle konfigurieren
75
Einstellungen zum
Standardschema
Globaler Katalogserver-Adresse 1-3 (FQDN oder IP):
Gibt
den FQDN (vollständig qualifizierter Domänenname)
der IP-Adresse des globalen Katalogservers an. Mindestens
eine der 3 Adressen muss konfiguriert werden. iDRAC6
versucht, nacheinander mit jeder der konfigurierten
Adressen eine Verbindung aufzubauen, bis eine Verbindung
hergestellt ist. Der
globale Katalogserver ist für das
Standardschema nur dann erforderlich, wenn sich die
Benutzerkonten und Rollengruppen auf verschiedenen
Domänen befinden.
Rollengruppen: Gibt die Liste der dem iDRAC6
zugeordneten Rollengruppen an.
Gruppenname: Gibt den Namen an, der die Rollengruppe
im Active Directory identifiziert, die dem iDRAC6
zugeordnet ist.
Gruppendomäne: Gibt die Gruppendomäne an.
Gruppenberechtigung: Gibt die
Gruppenberechtigungsebene an.
Diese Einstellungen werden nur angezeigt, wenn der iDRAC
für die Verwendung mit einem Active Directory-
Standardschema konfiguriert wurde.
Wählen Sie die Option Lookup des Global Catalog-Servers
mit DNS aus, und geben Sie den Root-Domänennamen
ein, der für die DNS-Suche zur Ermittlung von globalen
Katalogservern in Active Directory verwendet werden soll.
Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die
Serveradressen 1-3 der globalen Katalogserver ignoriert.
iDRAC6 versucht, sich nacheinander mit jeder der Adressen
zu verbinden (die ersten vier Adressen, die bei der DNS-
Suche ermittelt wurden), bis ein Verbindungsversuch
erfolgreich ist. Ein globaler Katalogserver ist nur für das
Standardschema erforderlich, wenn sich die Benutzerkonten
und Rollengruppen auf verschiedenen Domänen befinden.
Tabelle 4-13. Optionen der Seite „Active Directory-Konfiguration und
Verwaltung“ (fortgesetzt)
Attribut Beschreibung