Users Guide
iDRAC6 mittels der Webschnittstelle konfigurieren
61
• Markieren Sie in der Spalte
Warnung erstellen
das Kontrollkästchen
zum Aktivieren der Warnungserstellung oder heben Sie die
Markierung des Kontrollkästchens auf, um die Warnungserstellung
für die ausgewählte Maßnahme zu deaktivieren.
ANMERKUNG:
Warnung erstellen muss aktiviert sein, damit eine Warnung
an ein gültiges, konfiguriertes Ziel gesendet werden kann (PET).
5
Klicken Sie auf
Anwenden
. Die Einstellungen werden gespeichert.
Plattformereignis-Traps (PET) konfigurieren
ANMERKUNG:
Sie müssen über die Berechtigung iDRAC konfigurieren verfügen,
um SNMP-Warnungen hinzuzufügen oder zu aktivieren/deaktivieren. Die folgenden
Optionen stehen nur dann zur Verfügung, wenn Sie die Berechtigung iDRAC
konfigurieren besitzen.
1
Melden Sie sich über einen unterstützten Webbrowser am Remote-
System an.
2
Vergewissern Sie sich, dass Sie die unter „Plattformereignisfilter (PEF)
konfigurieren“ auf Seite 60 beschriebenen Verfahren ausgeführt haben.
3
Klicken Sie auf
System
→
Warnungen
→
Traps-Einstellungen
.
4
Gehen Sie in der
IPv4-Ziel-Liste
oder in der
IPv6-Ziel-Liste
bzgl. der
Zielnummer
folgendermaßen vor, um die IPv4- oder IPv6-SNMP-
Warnungsziele zu konfigurieren:
a
Markieren Sie das Kontrollkästchen
Zustand
oder heben Sie dessen
Markierung auf. Ein markiertes Kontrollkästchen weist darauf hin,
dass die IP-Adresse zum Empfangen von Warnungen aktiviert ist.
Ein Kontrollkästchen mit aufgehobener Markierung bedeutet, dass die
IP-Adresse zum Empfangen von Warnungen deaktiviert ist.
b
Geben Sie unter
Ziel-IPv4-Adresse
oder
Ziel-IPv6-Adresse
eine
gültige IP-Adresse eines Plattformereignis-Trap-Ziels ein.
c
Klicken Sie unter
Test-Trap
auf
Senden
, um die konfigurierte
Warnung zu testen.
ANMERKUNG:
Ihr Benutzerkonto muss über die Berechtigung
Testwarnungen verfügen, damit Sie einen Test-Trap senden können.
Weitere
Informationen finden Sie unter Tabelle 6-6.
Die von Ihnen festgelegten Änderungen werden entweder in der IPv4-
oder der IPv6-
Ziel-Liste
angezeigt.