Users Guide
6
Inhalt
Active Directory konfigurieren und verwalten
. . . . .
71
Konfiguration und Verwaltung von
allgemeinem LDAP
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
76
iDRAC6-Dienste konfigurieren
. . . . . . . . . . . . . .
76
iDRAC6 Firmware/Systemdienste-
Wiederherstellungsimage aktualisieren
. . . . . . . .
80
Zurücksetzen der iDRAC6-Firmware
. . . . . . . .
82
Remote-Syslog
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
83
Erstes Startlaufwerk
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
85
Remote-Dateifreigabe
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
86
Internes zweifaches SD-Modul
. . . . . . . . . . . . .
89
Status des internen zweifachen SD-Moduls unter
Verwendung von GUI anzeigen
. . . . . . . . . . .
90
5 Erweiterte iDRAC6-Konfiguration
. . . . .
93
Bevor Sie beginnen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
93
iDRAC6 zur Anzeige der seriellen Ausgabe im
Remote-Zugriff über SSH/Telnet konfigurieren
. . . . .
93
iDRAC6-Einstellungen zur SSH/Telnet-Aktivierung
konfigurieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
94
Eine Textkonsole über Telnet oder
SSH starten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
95
Telnet-Konsole verwenden
. . . . . . . . . . . . .
95
Secure Shell (SSH) verwenden
. . . . . . . . . . .
97
Linux während des Starts für die serielle Konsole
konfigurieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
100
iDRAC6 für serielle Verbindung konfigurieren
. . . .
106