Users Guide

56
iDRAC6 mittels der Webschnittstelle konfigurieren
Präfixnge Konfiguriert die Präfixlänge der IPv6-Adresse. Dieser kann ein
Wert im Bereich von 1 bis 128 sein. Zum Ändern dieser
Einstellung müssen Sie zuerst Automatische Konfiguration
deaktivieren, indem Sie das entsprechende Kontrollkästchen
abwählen.
Gateway
Konfiguriert den statischen Gateway für den iDRAC-NIC.
Zum
Ändern dieser Einstellung müssen Sie zuerst
Automatische
Konfiguration
deaktivieren, indem Sie das entsprechende
Kontrollkästchen abwählen.
Lokale Adresse
verbinden
Gibt die lokale iDRAC6-NIC-IPv6-Link-Adresse an.
IP-Adresse 2...15 Gibt die zusätzliche iDRAC6-NIC-IPv6-Adresse an, sofern eine
verfügbar ist.
DHCP zum
Abrufen von
DNS-Serveradressen
verwenden
Aktivieren Sie das DHCP zum Abrufen von DNS-Server-
Adressen, indem Sie das Kontrollkästchen
DHCP zum Abrufen
von DNS-Serveradressen verwenden
auswählen. Wenn Sie nicht
DHCP zum Abrufen der DNS-Server-Adressen verwenden, geben
Sie die IP-Adressen in die Felder
Bevorzugter DNS-Server
und
Alternativer DNS-Server
ein.
Die Standardeinstellung ist Aus.
ANMERKUNG:
Wenn das Kontrollkästchen DHCP zum Abrufen
von DNS-Serveradressen verwenden markiert ist, können
IP-Adressen nicht in die Felder Bevorzugter DNS-Server und
Alternativer DNS-Server eingetragen werden.
Bevorzugter
DNS-Server
Konfiguriert die statische IPv6-Adresse für den bevorzugten
DNS-Server. Zum Ändern dieser Einstellung müssen Sie zuerst
DHCP zum Abrufen von DNS-Serveradressen verwenden
deaktivieren.
Alternativer
DNS-Server
Konfiguriert die statische IPv6-Adresse für den alternativen
DNS-Server. Zum Ändern dieser Einstellung müssen Sie zuerst
DHCP zum Abrufen von DNS-Serveradressen verwenden
deaktivieren.
Tabelle 4-5. IPv6-Einstellungen (fortgesetzt)
Einstellung Beschreibung