Users Guide

Grundlegende Installation des iDRAC6
43
Hierbei ist
Pfad
der Speicherort auf dem TFTP-Server, auf dem
firmimg.d6
einschließlich der TFTP-Server-IP-Adresse gespeichert ist.
Pfad: <
TFTP-Server-IP
> -d <
Firmware-Image-Pfad auf dem TFTP-Server
>
Szenario 1: Ist das firmimg.d6-Image im tftp-Stammordner enthalten,
lautet der Pfad: <
TFTPServerIP
>
Szenario 2: Ist das firmimg.d6-Image im Unterordner des tftp-
Stammordners enthalten, lautet der Pfad: <
TFTPServerIP
> -d /
<
Unterordnerpfad
>
iDRAC6-Firmware mittels Dell Update Packages für unterstützte
Windows- und Linux-Betriebssysteme aktualisieren
Die Dell Update Packages für unterstützte Windows- und Linux-
Betriebssysteme können von der Dell Support-Website unter
support.dell.com
heruntergeladen und ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie im
Dell Update Packages-Benutzerhandbuch
auf der Dell Support-Website unter
support.dell.com\manuals
.
ANMERKUNG:
Wird die iDRAC6-Firmware mit dem Dell Update Packages-
Dienstprogramm in Linux aktualisiert, werden u.
U. folgende Meldungen auf der
Konsole angezeigt:
usb 5-2: device descriptor read/64, error -71
(usb 5-2: Gerät-Desktiptor read/64, Fehler -71)
usb 5-2: device descriptor not accepting
address
2, error -71
(usb 5-2: Gerät-Desktiptor akzeptiert Adresse 2 nicht, Fehler -71 )
Dies sind Schönheitsfehler, die ignoriert werden können. Diese Meldungen
werden durch das Zurücksetzen der USB-Geräte während der Firmware-
Aktualisierung verursacht. Sie sind harmlos.