Users Guide

iDRAC6 wiederherstellen und Fehler beheben
383
Wenn Sie 0 Sekunden eingegeben haben, können Sie diese Einstellung unter
Befolgung der nachstehenden Schritte deaktivieren:
1
Klicken Sie auf
System
iDRAC-Einstellungen
Fehlerbehebung
Identifizieren
.
2
Heben Sie im Bildschirm
Identifizieren
die Auswahl der Option
Server
identifizieren
auf, und klicken Sie auf
Anwenden
.
Ablaufverfolgungsprotokoll verwenden
Das interne iDRAC6-Ablaufverfolgungsprotokoll wird von Administratoren
verwendet, um Warnmeldungen und Netzwerkprobleme des iDRAC6 zu
debuggen.
So greifen Sie über die webbasierte iDRAC6-Schnittstelle auf das
Ablaufverfolgungsprotokoll zu:
1
Klicken Sie in der Struktur unter
System
auf
iDRAC-Einstellungen
.
2
Klicken Sie auf das Register
Diagnose
.
3
Geben Sie den
gettracelog-Befehl oder den
racadm gettracelog
-Befehl in
das
Befehl
sfeld ein.
ANMERKUNG:
Sie können diesen Befehl auch über die Befehlszeilenoberfläche
verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter gettracelog im
Befehlszeilen-Referenzhandbuch für iDRAC6 und CMC, das auf der Dell
Support-Website unter dell.com/support/manuals verfügbar ist.
Das Ablaufverfolgungsprotokoll verfolgt die folgenden Informationen:
DHCP – Verfolgt Pakete, die an einen DHCP-Server gesendet und von
ihm empfangen werden.
IP – Verfolgt gesendete und empfangene IP-Pakete.
Das Ablaufverfolgungsprotokoll kann auch spezifische Fehlercodes der
iDRAC6-Firmware enthalten, die sich auf die interne iDRAC6-Firmware
beziehen und nicht auf das Betriebssystem des verwalteten Systems.
ANMERKUNG:
Der iDRAC6 gibt kein Echo auf ein ICMP (Ping) mit einer
Paketgröße über 1500 Byte zurück.