Users Guide
Wiederherstellung und Fehlerbehebung beim verwalteten System
365
Wiederherstellung und
Fehlerbehebung beim verwalteten
System
Dieser Abschnitt erklärt, wie man Aufgaben zur Wiederherstellung und
Behebung von Störungen bei einem abgestürzten System mit Hilfe der
webbasierten iDRAC6-Benutzeroberfläche ausführt.
• „Erste Schritte, um Störungen an einem Remote-System zu beheben“ auf
Seite 365.
• „Stromverwaltung auf einem Remote-System“ auf Seite 366.
• „POST-Startprotokolle verwenden“ auf Seite 376.
• „Bildschirm des letzten Systemabsturzes anzeigen“ auf Seite 378.
Erste Schritte, um Störungen an einem Remote-
System zu beheben
Die folgenden Fragen werden häufig für die Fehlerbehebung bei Problemen
auf hoher Ebene auf dem verwalteten System gestellt:
1
Ist das System ein- oder ausgeschaltet?
2
Wenn eingeschaltet, funktioniert das Betriebssystem, ist es abgestürzt
oder nur blockiert?
3
Wenn ausgeschaltet, wurde der Strom unerwartet ausgeschaltet?
Überprüfen Sie für abgestürzte Systeme den Bildschirm des letzten Absturzes
(siehe
„Bildschirm des letzten Systemabsturzes anzeigen“ auf Seite 378) und
verwenden Sie die virtuelle Konsole und die Remote-Stromverwaltung (siehe
„Stromverwaltung auf einem Remote-System“ auf Seite 366), um das System
neu zu starten und den Neustart zu beobachten.