Users Guide

iDRAC6-Konfigurationsdienstprogramm verwenden
351
Tabelle 17-3. LAN-Benutzerkonfiguration
Element Beschreibung
AutoErmittlung Die Funktion AutoErmittlung ermöglicht die automatisierte
Ermittlung nicht bereitgestellter Systeme im Netzwerk;
sie richtet außerdem auf
sichere
Weise erste Anmeldeinformationen
ein, sodass diese ermittelten Systeme verwaltet werden können
.
Diese Funktion ermöglicht dem iDRAC6, den Bereitstellungsserver
ausfindig zu machen. iDRAC6 und der Bereitstellungsdienstserver
authentifizieren sich gegenseitig. Der Remote-Bereitstellungsserver
sendet die Anmeldeinformationen des Benutzers, sodass der
iDRAC6
mit diesen Anmeldeinformationen ein Benutzerkonto
einrichten
kann. Sobald das Benutzerkonto erstellt wurde,
kann eine Remotekonsole mit den im Ermittlungsprozess
angegebenen Anmeldeinformationen eine WS-MAN-
Datenverbindung mit dem iDRAC6 herstellen und dann die
sicheren Anweisungen an den iDRAC6 senden, um ein
Betriebssystem im Remote-Zugriff bereitzustellen.
Weitere Informationen zur Remote-Bereitstellung von
Betriebssystemen finden Sie im Dell Lifecycle Controller-
Benutzerhandbuch, das auf der Dell Support-Website unter
dell.com/support/manuals zur Verfügung steht.
Führen Sie im Voraus die folgenden Maßnahmen in einer
gesonderten Sitzung des iDRAC6-
Konfigurationshilfsprogramms aus, bevor Sie die Autom.
Ermittlung manuell aktivieren:
NIC aktivieren
IPv4 aktivieren
DHCP aktivieren
Domänenname vom DHCP abrufen
Admin-Konto deaktivieren (Konto Nr. 2)
DNS-Serveradresse vom DHCP abrufen
DNS-Domänenname vom DHCP abrufen
Wählen Sie Aktiviert aus, um Autom. Ermittlung zu
aktivieren. Standardmäßig ist diese Funktion deaktiviert.
Wenn Sie ein Dell-System bestellt haben, auf dem Autom.
Ermittlung aktiviert ist, wird der iDRAC6 auf dem Dell-
System mit aktiviertem DHCP und ohne standardmäßige
Anmeldeinformationen für die Remote-Anmeldung versandt.