Users Guide
iDRAC6-Konfigurationsdienstprogramm verwenden
339
• Wenn Sie mit der Verwendung des iDRAC6-Konfigurationsdienstprogramms
fertig sind, drücken Sie auf <Esc>, um das Menü „Beenden“ anzuzeigen.
Wählen Sie dort, ob Sie Ihre Änderungen speichern oder verwerfen oder
ob Sie zum Dienstprogramm zurückkehren möchten.
In den folgenden Abschnitten werden die Menüelemente des iDRAC6-
Konfigurationsdienstprogramms beschrieben.
iDRAC6-LAN
Verwenden Sie <Pfeil nach links> und <Pfeil nach rechts> sowie die
Leertaste, um zwischen Ein und Aus auszuwählen.
Das iDRAC6-LAN ist in der Standardkonfiguration aktiviert. Das LAN muss
aktiviert sein, um die Verwendung von iDRAC6-Einrichtungen, wie z.
B.
webbasierte Schnittstelle, Telnet/SSH, virtuelle Konsole und virtueller
Datenträger, zu ermöglichen.
Wenn Sie sich entscheiden, das LAN zu deaktivieren, wird die folgende
Warnung angezeigt:
iDRAC6-bandexterne Schnittstelle wird deaktiviert,
wenn der LAN-Kanal AUS ist.
Drücken Sie auf eine beliebige Taste, um die Meldung
zu löschen und fortzufahren.
Die Meldung informiert Sie darüber, dass zusätzlich zu den Einrichtungen,
auf die Sie über die direkte Verbindung zu den iDRAC6-HTTP-, HTTPS-,
Telnet- oder SSH-Schnittstellen zugreifen, der bandexterne
Verwaltungsnetzwerkdatenverkehr (z. B. IPMI-Meldungen, die von einer
Management Station aus an den iDRAC6 gesendet werden) nicht empfangen
werden kann, wenn das LAN deaktiviert ist. Die Schnittstelle des lokalen
RACADM bleibt verfügbar und kann zur Neukonfiguration des iDRAC6-LAN
verwendet werden.
IPMI über LAN
Verwenden Sie <Pfeil nach links> und <Pfeil nach rechts> sowie die Leertaste,
um zwischen Ein und Aus zu wählen. Wenn Aus ausgewählt ist, akzeptiert
der iDRAC6 keine IPMI-Meldungen, die über die LAN-Schnittstelle eingehen.
Wenn Sie Aus auswählen, wird die folgende Warnung angezeigt:
Die bandexterne iDRAC6-IPMI-Schnittstelle wird
deaktiviert, wenn IPMI-über-LAN AUS ist.