Users Guide

328
Stromüberwachung und -verwaltung
Schwerwiegend
zeigt an, dass mindestens eine Fehlerwarnung
ausgegeben wurde. Der Fehlerstatus zeigt einen Stromausfall des
Servers an. Es müssen umgehend Korrekturmaßnahmen getroffen
werden.
Standort
zeigt den Namen des Netzteils an: PS-n, wobei n die
Nummer des Netzteils ist.
Ty p
zeigt den Netzteiltyp an, z. B. AC oder DC (AC-DC- oder DC-
DC-Spannungswandlung).
Eingangsleistung in Watt
zeigt die Eingangsleistung des Netzteils in
Watt an, d.
h. die höchste Wechselstromlast, die das System dem
Datencenter auferlegen kann.
Max. Wattleistung
zeigt die maximale Leistung des Netzteils in Watt
an, d.
h. die dem System zur Verfügung stehende Gleichstromversorgung.
Dieser Wert dient zur Bestätigung, dass ausreichend Stromkapazität
für die Konfiguration des Systems verfügbar ist.
Online-Status
zeigt den Stromstatus der Netzteile an; vorhanden und
OK, Eingang ausgefallen, fehlt oder absehbares Versagen.
FW-Version
zeigt die Firmware-Version des Netzteils an.
ANMERKUNG:
Aufgrund der Netzteileffizienz entspricht die Max.
Wattleistung nicht der Eingangsleistung in Watt. Beispiel: Wenn die Effizienz
des Netzteils 89
% beträgt und die Max. Wattleistung 717 W, liegt die
Eingangsleistung in Watt bei ungefähr 797
W.
RACADM verwenden
Öffnen Sie eine Telnet/SSH-Textkonsole für den iDRAC, melden Sie sich an
und geben Sie Folgendes ein:
racadm getconfig -g cfgServerPower
Strombudget anzeigen
Der Server enthält auf der Seite
Informationen zum Strombudget
Übersichten
zum Status des Strombudgets für das Stromsubsystem.