Users Guide
326
Stromüberwachung und -verwaltung
Strominventar, -budgetierung und -begrenzung
Aus der Verbrauchsperspektive kann die Kühlung auf Rack-Ebene begrenzt
sein. Mit einer benutzerdefinierten Strombegrenzung können Sie Strom je
nach Bedarf zur Erfüllung Ihrer Leistungsanforderungen zuordnen.
Der iDRAC6 überwacht den Stromverbrauch und drosselt die Prozessoren
dynamisch, um die von Ihnen definierte Strombegrenzung einzuhalten.
Als Folge wird die Leistung maximiert und Ihre Leistungsanforderungen
werden erfüllt.
Stromüberwachung
Der iDRAC6 überwacht kontinuierlich den Stromverbrauch in PowerEdge-
Servern. Der iDRAC6 berechnet folgende Stromwerte und zeigt die
Informationen
auf der webbasierten Schnittstelle oder der RACADM-CLI
an:
• Gesamtstrom
• Durchschnittliche, minimale und maximale Leistungsaufnahme
• Strom-Aussteuerungsreservewerte
• Stromverbrauch (wird auch grafisch auf der Webschnittstelle angezeigt)
Strom konfigurieren und verwalten
Sie können die webbasierte iDRAC6-Schnittstelle und die RACADM-
Befehlszeilenoberfläche (CLI) zur Verwaltung und Konfiguration der
Stromsteuerungen im PowerEdge-System verwenden. Genauer gesagt
können Sie:
• Stromstatus des Servers anzeigen
• Stromsteuerungsmaßnahmen auf dem Server (z. B. Strom EIN, Strom AUS,
System-Reset, Aus- und Einschalten) ausführen
• Strombudgetinformationen für den Server und die installierten Netzteile,
z.
B. die minimale und die maximale Leistungsaufnahme, anzeigen
• Schwellenwert für das Strombudget des Servers anzeigen