Users Guide
310
vFlash-SD-Karte konfigurieren und vFlash-Partitionen verwalten
Wenn eine ISO-Imagedatei (für CD) verwendet wird, wird eine
schreibgeschützte Partition erstellt. Wenn eine IMG-Imagedatei
(für Diskette und Festplatte) verwendet wird, wird eine Lese-Schreib-
Partition erstellt.
Die Größe der neu erstellten Partition ist gleich der Größe der Imagedatei.
Die Größe der Imagedatei muss folgende Eigenschaften aufweisen:
• Geringer als der auf der Karte verfügbare Speicherplatz oder gleich diesem
Speicherplatz.
• Geringer als oder gleich 4 GB. Die maximale Partitionsgröße beträgt 4 GB.
Unter Verwendung der Webschnittstelle ist die Größe des Images, das auf die
vFlash-SD-Karte hochgeladen werden kann, sowohl auf 32-Bit- als auch auf
64-Bit-Browsern (Internet Explorer und FireFox) auf maximal 2 GB beschränkt.
Unter Verwendung der RACADM- und WSMAN-Schnittstelle beträgt die
Imagegröße, die auf eine vFlash-SD-Karte hochgeladen werden kann,
maximal 4
GB.
Für die standardmäßige SD-Karte muss die Imagegröße geringer als oder
gleich 256
MB sein.
Stellen Sie vor dem Erstellen einer Partition über eine Imagedatei Folgendes
sicher:
• Die Karte ist initialisiert.
• Die Karte ist nicht schreibgeschützt.
• Es wird nicht bereits ein Initialisierungsvorgang auf der Karte ausgeführt.
ANMERKUNG:
Stellen Sie beim Erstellen einer Partition über eine Imagedatei
sicher, dass der Imagetyp und der Emulationstyp miteinander übereinstimmen.
iDRAC emuliert das Image als den festgelegten Imagetyp. Wenn das hochgeladene
Image und der Emulationstyp nicht übereinstimmen, können eventuell
Probleme auftreten. Beispiel: Wenn die Partition unter Verwendung eines
ISO-Images erstellt wird und der Emulationstyp als Festplatte festgelegt ist,
wird das BIOS nicht in der Lage sein, über dieses Image zu starten.