Users Guide

Virtuellen Datenträger konfigurieren und verwenden
291
Installation von Betriebssystemen mittels virtuellem Datenträger
In diesem Abschnitt wird eine manuelle, interaktive Methode zum
Installieren des Betriebssystems auf der Management Station beschrieben.
Das Verfahren kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Ein geskriptetes
Betriebssystem-Installationsverfahren unter Verwendung des virtuellen
Datenträgers kann weniger als 15 Minuten beanspruchen. Weitere
Informationen finden Sie unter
„Betriebssystem bereitstellen“ auf Seite 265.
1
Überprüfen Sie folgende Punkte:
Die Installations-CD des Betriebssystems ist in das CD-Laufwerk der
Management Station eingelegt.
Das lokale CD-Laufwerk ist ausgewählt.
Sie sind mit den virtuellen Laufwerken verbunden.
2
Befolgen Sie die Schritte zum Starten über den virtuellen Datenträger im
Abschnitt
„Starten vom virtuellen Datenträger“ auf Seite 290, um
sicherzustellen, dass das BIOS so eingestellt ist, dass es vom CD-Laufwerk
startet, von dem aus Sie die Installation vornehmen.
3
Folgen Sie den Bildschirmanleitungen, um die Installation abzuschließen.
Es ist wichtig, diese Schritte für die Installation von mehreren Disketten zu
befolgen:
1
Heben Sie die Zuordnung der virtualisierten (umgeleiteten) CD/DVD von
der Konsole des virtuellen Datenträgers auf.
2
Legen Sie die nächste CD/DVD in das optische Remote-Laufwerk ein.
3
Ordnen Sie diese CD/DVD von der Konsole des virtuellen Datenträgers zu
(umleiten).
Das Einlegen einer neuen CD/DVD in das optische Remote-Laufwerk
ohne erneutes Zuordnen funktioniert u. U. nicht.
Einmalstart-Funktion
Mit der Einmalstart-Funktion können Sie die Startreihenfolge vorübergehend
ändern, um von einem virtuellen Remote-Datenträgergerät aus zu starten.
Diese Funktion wird normalerweise in Verbindung mit Virtueller Datenträger
beim Installieren von Betriebssystemen verwendet.
ANMERKUNG:
Sie benötigen die Berechtigung iDRAC6 konfigurieren, um diese
Funktion zu nutzen.