Users Guide
Virtuellen Datenträger konfigurieren und verwenden
289
5
Klicken Sie auf
Virtuelle Konsole
starten
.
ANMERKUNG:
Bei Linux wird die Datei jviewer.jnlp auf den Desktop
heruntergeladen. In einem Dialogfeld wird gefragt, welche Maßnahme auf die
Datei angewendet werden soll. Wählen Sie die Option Mit Programm öffnen
aus und dann die Anwendung javaws, die sich im Unterverzeichnis bin des
JRE-Installationsverzeichnisses befindet.
Die Anwendung
Virtuelle iDRAC6-Konsole
wird in einem separaten
Fenster gestartet.
6
Klicken Sie auf
Virtueller Datenträger
→
Virtuellen Datenträger starten
.
Der Assistent für
Sitzungen des virtuellen Datenträgers
wird angezeigt.
ANMERKUNG:
Schließen Sie diesen Assistenten nur, wenn Sie die Sitzung
des virtuellen Datenträgers beenden möchten.
7
Wenn eine Datenträgerverbindung besteht, muss diese vor dem Verbinden
mit einer anderen Datenträgerquelle zuerst abgetrennt werden.
Deaktivieren Sie das Kästchen links neben dem Datenträger, der getrennt
werden soll.
8
Wählen Sie die Datenträgertypen aus, zu denen Sie eine Verbindung
herstellen möchten.
Wenn Sie eine Verbindung zu einem Diskettenabbild-Image oder
ISO-Image herstellen möchten, geben Sie (auf Ihrem lokalen Computer)
den Pfad zum Image ein oder klicken Sie auf die Schaltfläche
Abbild
hinzufügen
, um zum Image zu navigieren
.
Die Verbindung zum Datenträger wird hergestellt und das Fenster
Status
aktualisiert.
Verbindung des virtuellen Datenträgers trennen
1
Klicken Sie auf
Extras
→
Virtuellen Datenträger
starten
.
2
Deaktivieren Sie das Kästchen neben dem
Datenträger, den Sie trennen
möchten.
Die Verbindung zum Datenträger wird getrennt und das Fenster
Status
aktualisiert.