Users Guide

Virtuellen Datenträger konfigurieren und verwenden
287
Virtuellen Datenträger ausführen
VORSICHTSHINWEIS:
Geben Sie keinen racreset-Befehl aus, wenn eine
Virtueller Datenträger-Sitzung ausgeführt wird. Andernfalls könnten
unerwünschte Ergebnisse einschließlich Datenverlust auftreten.
ANMERKUNG:
Die Anwendung des Konsolen-Viewer-Fensters muss während
des Zugriffs auf den virtuellen Datenträger aktiviert bleiben.
ANMERKUNG:
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Red Hat Enterprise
Linux (Version
4) für die Erkennung eines SCSI-Geräts mit mehreren logischen
Einheiten (LUNs) einzustellen:
1
Fügen Sie die folgende Zeile zu
/ect/modprobe
hinzu:
options scsi_mod max_luns=256
cd /boot
mkinitrd -f initrd-2.6.9.78ELsmp.img 2.6.3.78ELsmp
2
Starten Sie den Server neu.
3
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um die virtuelle CD/DVD und/oder
das virtuelle Diskettenlaufwerk anzuzeigen:
cat /proc/scsi/scsi
ANMERKUNG:
Mit „Virtueller Datenträger“ können Sie nur ein Floppy-/USB-
Laufwerk oder ein Abbild oder einen Schlüssel und ein optisches Laufwerk von
Ihrer Management Station virtualisieren und als virtuelles Laufwerk auf dem
verwalteten Server bereitstellen.
„Einmal Starten“ aktivieren Wählen Sie dieses Kästchen aus, um die Option
Einmal starten zu aktivieren. Verwenden Sie
dieses Attribut, um vom virtuellen Datenträger
aus zu starten. Wählen Sie beim nächsten
Startvorgang das Startgerät aus dem BIOS-
Startmenü aus. Diese Option trennt die
virtuellen Datenträger-Geräte automatisch,
nachdem das System einmal gestartet wurde.
Tabelle 14-2. Konfigurationseigenschaften für virtuelle Datenträger (fortgesetzt)
Attribut Wert