Users Guide

276
Intelligente Plattform-Verwaltungsschnittstelle konfigurieren
IPMI mittels RACADM-CLI konfigurieren
1
Melden Sie sich über eine der RACADM-Schnittstellen am Remote-
System an. Siehe
„RACADM im Remote-Zugriff verwenden auf
Seite 121.
2
Konfigurieren Sie IPMI-über-LAN.
Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung, geben Sie den folgenden Befehl ein
und drücken Sie die Eingabetaste:
racadm config -g cfgIpmiLan -o cfgIpmiLanEnable 1
ANMERKUNG:
Diese Einstellung bestimmt die IPMI-Befehle, die von der
IPMI-über-LAN-Schnittstelle ausgeführt werden können. Weitere Informationen
finden Sie in den IPMI 2.0-Angaben.
a
Aktualisieren Sie die IPMI-Kanalberechtigungen.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein und
drücken Sie die Eingabetaste:
racadm config -g cfgIpmiLan -o
cfgIpmiLanPrivilegeLimit
<Stufe>
wobei
<Stufe>
eine der folgenden Optionen ist:
2
(Benutzer)
3
(Operator)
4
(Administrator)
Beispiel: Um die IPMI-LAN-Kanalberechtigung auf 2 (Benutzer)
einzustellen, geben Sie den folgenden Befehl ein:
racadm config -g cfgIpmiLan -o
cfgIpmiLanPrivilegeLimit 2
b
Stellen Sie den IPMI-LAN-Kanalverschlüsselungsschlüssel ein,
falls erforderlich.
ANMERKUNG:
Die iDRAC6-IPMI unterstützt das RMCP+-Protokoll.
Die IPMI 2.0-Spezifikationen enthalten weitere Informationen.