Users Guide

272
Betriebssystem mittels VMCLI bereitstellen
Versionsanzeige
-v
Dieser Parameter wird zur Anzeige der Version des VMCLI-Dienstprogramms
verwendet. Wenn keine anderen Nicht-Switch-Optionen bereitgestellt
werden, bricht der Befehl ohne Fehlermeldung ab.
Hilfeanzeige
-h
Dieser Parameter zeigt eine Zusammenfassung der VMCLI-
Dienstprogrammparameter an. Wenn keine anderen Nicht-Switch-Optionen
bereitgestellt werden, wird der Befehl ohne Fehlermeldung abgebrochen.
Verschlüsselte Daten
-e
Wenn dieser Parameter in der Befehlszeile enthalten ist, verwendet die
VMCLI einen SSL-verschlüsselten Kanal zur Übertragung von Daten
zwischen der Management Station und dem iDRAC6 im Remote-System.
Wenn dieser Parameter nicht in der Befehlszeile enthalten ist, wird die
Datenübertragung nicht verschlüsselt.
ANMERKUNG:
Wird diese Option verwendet, ändert das den angezeigten
Verschlüsselungsstatus des virtuellen Datenträgerstatus in anderen iDRAC6-
Konfigurationsschnittstellen, z.
B. RACADM- oder Webschnittstelle, nicht in
aktiviert.
VMCLI: Betriebssystem-Shell-Optionen
Die folgenden Betriebssystemfunktionen können in der VMCLI-Befehlszeile
verwendet werden:
stderr/stdout-Umleitung - leitet jede gedruckte Dienstprogrammausgabe
zu einer Datei um.
Bei Verwendung des Größer-als-Zeichens (>), gefolgt von einem
Dateinamen,
wird die angegebene Datei mit der gedruckten Ausgabe des
VMCLI-Dienstprogramms überschrieben.
ANMERKUNG:
Das VMCLI-Dienstprogramm liest nicht von der
Standardeingabe (stdin). Infolgedessen ist keine stdin-Umleitung erforderlich.