Users Guide
iDRAC6-Übersicht
27
Der iDRAC6 enthält die folgenden Sicherheitsfunktionen:
• Einfache Anmeldung, Zweifaktor-Authentifizierung und
Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel.
• Benutzerauthentifizierung durch Active Directory (optional), LDAP-
Authentifizierung (optional) oder
durch hardwaregespeicherte Benutzer-
IDs und Kennwörter.
• Rollenbasierte Berechtigung, die es Administratoren ermöglicht,
spezifische Berechtigungen für jeden Benutzer zu konfigurieren.
• Benutzer-ID- und Kennwort-Konfiguration über die Webschnittstelle oder
SM-CLP.
• SM-CLP- und Webschnittstellen, die 128-Bit- und 40-Bit-Verschlüsselung
mit SSL 3.0-Standard unterstützen (für Länder, in denen 128-Bit nicht
zulässig ist).
• Konfiguration der Sitzungszeitüberschreitung (in Sekunden) über die
Webschnittstelle oder SM-CLP.
• Konfigurierbare IP-Schnittstellen (wo anwendbar).
ANMERKUNG:
Telnet unterstützt keine SSL-Verschlüsselung.
• Secure Shell (SSH), verwendet eine verschlüsselte Übertragungsschicht
für höhere Sicherheit.
• Beschränkung der Anmeldungsfehlversuche pro IP-Adresse, mit
Anmeldungsblockierung der IP-Adresse, wenn die Grenze
überschritten
wird.
• Fähigkeit, den IP-Adressenbereich für Clients, die eine Verbindung zum
iDRAC6 herstellen, zu beschränken.
Unterstützte Plattformen
Informationen zu den aktuell unterstützten Plattformen finden Sie in der
iDRAC6-Infodatei und der Dell
Systems Software Support-Matrix unter
dell.com/support/manuals.