Users Guide
254
iDRAC6-SM-CLP-Befehlszeilenoberfläche verwenden
SM-CLP-Funktionen
Das SM-CLP fördert das Konzept von Verben und Zielen und stellt
Systemverwaltungsfunktionen über die CLI bereit. Das Verb gibt den
auszuführenden Vorgang an, und das Ziel bestimmt die Einheit (oder das
Objekt), die den Vorgang ausführt.
Beispiel für eine SM-CLP-Befehlszeilensyntax:
<Verb> [<Optionen>] [<Ziel>] [<Eigenschaften>]
Während einer typischen SM-CLP-Sitzung können Sie Vorgänge mittels der
in
Tabelle 11-1 aufgeführten Verben ausführen.
SM-CLP verwenden
SSH (oder Telnet) zum iDRAC6 mit den richtigen Anmeldeinformationen.
Die SMCLP-Eingabeaufforderung (/admin1->) wird angezeigt.
Tabelle 11-1. Unterstützte CLI-Verben für System
Verb Definition
CD Navigiert durch den MAP mittels der Shell.
set Stellt eine Eigenschaft auf einen bestimmten Wert ein.
Hilfe Zeigt die Hilfe für ein bestimmtes Ziel an.
reset Setzt das Ziel zurück.
Anzeigen Zeigt die Zieleigenschaften, Verben und Unterziele an.
start Schaltet ein Ziel ein.
stop Fährt ein Ziel herunter.
Beenden Beendet die SM-CLP-Shell-Sitzung.
Version Zeigt die Versionsattribute eines Ziels an.
load Lädt ein Binärbild von einer URL zu einer bestimmten
Zieladresse.