Users Guide
iDRAC6-SM-CLP-Befehlszeilenoberfläche verwenden
253
iDRAC6-SM-CLP-
Befehlszeilenoberfläche
verwenden
Dieser Abschnitt enthält Informationen zum im iDRAC6 integrierten
Serververwaltungs-Befehlszeilenprotokoll (Server Management-Command
Line Protocol, SM-CLP) der verteilten Management Task Force
(Distributed Management Task Force, DMTF).
ANMERKUNG:
Für diesen Abschnitt wird angenommen, dass Sie mit der SMASH-
Initiative (Systemverwaltungsarchitektur für Serverhardware) und den SM-CLP-
Spezifikationen vertraut sind. Weitere Informationen zu diesen Spezifikationen
finden Sie auf der Website der Distributed Management Task Force (DMTF) unter
www.dmtf.org.
Das iDRAC6-SM-CLP ist ein Protokoll, das Standards für CLI-Implementierungen
der Systemverwaltung bietet. Das SM-CLP ist eine Unterkomponente der
DMTF SMASH-Initiative zum Rationalisieren der Serververwaltung über
mehrere Plattformen. In Verbindung mit der Spezifikation für verwaltete
Elementadressierung und zahlreichen Profilen zu SM-CLP-
Zuordnungsspezifikationen beschreibt die SM-CLP-Spezifikation die
standardisierten Verben und Ziele zum Ausführen verschiedener
Verwaltungsaufgaben.
Support für iDRAC6-SM-CLP
Das SM-CLP wird von der iDRAC6-Controller-Firmware aus gehostet und
unterstützt Telnet, SSH und seriell-basierte Schnittstellen. Die iDRAC6-SM-
CLP-Schnittstelle basiert auf der SM-CLP-Spezifikation Version 1.0,
bereitgestellt von der DMTF-Organisation. iDRAC6 SM-CLP unterstützt
alle unter
Tabelle 10-1 beschriebenen Profile.
Die folgenden Abschnitte enthalten eine Übersicht über die SM-CLP-Funktion,
die vom iDRAC6 gehostet wird.