Users Guide
232
Virtuelle GUI-Konsole verwenden
ANMERKUNG:
Informationen zur Verwendung des virtuellen Datenträgers mit der
virtuellen Konsole finden Sie unter
„Virtuellen Datenträger konfigurieren und
verwenden“ auf Seite 283.
Tabelle 9-3. Virtuelle Konsole
Eigenschaft Beschreibung
Virtuelle Konsole aktiviert Ja/Nein (markiert\unmarkiert)
Videoverschlüsselung
aktiviert
Ja/Nein (markiert\unmarkiert)
Max. Sitzungen Zeigt die maximale Anzahl unterstützter Sitzungen der
virtuellen Konsole an.
Aktive Sitzungen Zeigt die aktuelle Anzahl aktiver Sitzungen der
virtuellen Konsole an.
Lokales Servervideo
aktiviert
Ja = Aktiviert; Nein = Deaktiviert.
Remote-Präsenz-Anschluss
Die Netzwerkschnittstellennummer, die zur Verbindung
mit der Tastatur/Maus-Option der virtuellen Konsole
verwendet wird. Dieser Datenverkehr ist immer
verschlüsselt. Diese Zahl muss eventuell geändert werden,
wenn ein anderes Programm den Standardanschluss
verwendet. Die Standardeinstellung ist 5900.
Plugin-Typ Zeigt den Typ des auf der Seite Konfiguration
ausgewählten Plugins an.
ANMERKUNG:
Auf 64–Bit-Windows-Plattformen wird
das iDRAC6-Authentifizierungs-Active–X-Plugin nicht
korrekt installiert, wenn eine 64-Bit-Version des Microsoft
Visual C++ 2005 Redistributable Package bereitgestellt ist.
Stellen Sie zum ordnungsgemäßen Installieren und
Ausführen des Active–X-Plugin die 32–Bit-Version des
Microsoft Visual C++ 2005 SP1 Redistributable Package
(x86) bereit. Dieses Paket ist erforderlich, um die Sitzung
der virtuellen Konsole auf Internet Explorer zu starten.