Users Guide
224
Virtuelle GUI-Konsole verwenden
Die folgenden Regeln gelten für die Sitzung einer virtuellen Konsole:
• Es können maximal vier gleichzeitige Sitzungen einer virtuellen Konsole
unterstützt werden. Alle Sitzungen zeigen dieselbe verwaltete
Serverkonsole gleichzeitig an.
• Ab Version 1.5 sind mehrere Sitzungen zu mehreren Remote-Servern über
denselben Client möglich, basierend auf der Reihenfolge, in der sie
geöffnet werden. Wenn eine Sitzung der virtuellen Konsole, bei der das
Java-Plugin verwendet wird, geöffnet ist, können Sie unter Verwendung
des ActiveX-Plugins eine weitere Sitzung der virtuellen Konsole öffnen.
Wenn jedoch eine ActiveX-basierte Sitzung der virtuellen Konsole
geöffnet ist, kann keine weitere Sitzung der virtuellen Konsole unter
Verwendung des Java-Plugins geöffnet werden. Um eine zweite Sitzung der
virtuellen Konsole öffnen zu können, müssen Sie zuerst die erste Sitzung
der virtuellen Konsole schließen.
• Die Sitzung einer virtuellen Konsole darf nicht über einen Webbrowser auf
dem verwalteten System gestartet werden.
• Die erforderliche verfügbare Netzwerk-Mindestbandbreite beträgt 1 MB/s.
• Die erste Sitzung einer virtuellen Konsole zum iDRAC6 ist eine Sitzung
mit vollem Zugriff. Wenn ein zweiter Benutzer eine Sitzung der virtuellen
Konsole anfordert, wird der erste Benutzer benachrichtigt und erhält die
Option (genehmigen, ablehnen oder als Nur-Lesen zulassen),
eine Freigabe-Aufforderung an den zweiten Benutzer zu senden.
Der zweite Benutzer wird benachrichtigt, dass ein anderer Benutzer die
Steuerung übernommen hat. Wenn der erste Benutzer auf die Freigabe-
Aufforderung jedes nachfolgenden Benutzers nicht innerhalb eines
Zeitraums von 30 Sekunden reagiert hat, wird der Zugriff auf die virtuelle
Konsole basierend auf dem Wertsatz für das Objekt
cfgRacTuneVirtualConsoleAuthorizeMultipleSessions
gewährt. Dieses Objekt ist unabhängig vom Plugin-Typ (ActiveX oder
Java), der zur Verwendung in der zweiten/dritten/vierten Sitzung festgelegt
wird. Weitere Informationen zu diesem Objekt finden Sie im
Befehlszeilen-Referenzhandbuch für iDRAC6 und CMC
, das auf der
Dell
Support-Website unter
dell.com/support/manuals
verfügbar ist.
ANMERKUNG:
Diese Regel gilt nur für den Remote- oder Firmware-
RACADM (SSH oder Telnet) und nicht für den lokalen RACADM.