Users Guide

iDRAC6 für die einfache Anmeldung oder Smart Card-Anmeldung konfigurieren
217
Die iDRAC6-Anmeldeseite wird eingeblendet und fordert Sie zum
Einlegen der Smart Card auf.
2
Legen Sie die Smart Card ein und klicken Sie auf
Anmeldung
.
Das PIN-Popup-Dialogfeld wird angezeigt.
3
Geben Sie die PIN ein und klicken Sie auf
OK
.
Sie werden über Ihre in Active Directory festgelegten Anmeldeinformationen
beim iDRAC6 angemeldet.
Fehler bei der Smart-Card-Anmeldung am iDRAC6
beheben
Wenden Sie die folgenden Tipps an, die beim Debuggen einer Smart Card
behilflich sein können, auf die nicht zugegriffen werden kann:
Das ActiveX-Plugin kann das Smart Card-Laufwerk nicht erkennen.
Stellen Sie sicher, dass die Smart Card auf dem Microsoft Windows-
Betriebssystem unterstützt wird. Windows unterstützt eine beschränkte
Anzahl von Cryptographic Service Providers (CSP) für die Smart Card.
Tipp: Sie können generell überprüfen, ob die Smart Card-CSPs auf einem
bestimmten Client vorhanden sind, indem Sie die Smart Card beim
Windows-Anmeldebildschirm (Strg-Alt-Entf) in das Laufwerk einlegen,
um zu sehen, ob Windows die Smart Card erkennt und das PIN-Dialogfeld
einblendet.
Falsche Smart Card-PIN
Prüfen Sie, ob die Smart Card aufgrund übermäßiger Versuche mit einer
falschen PIN gesperrt wurde. In solchen Fällen kann Ihnen der Aussteller der
Smart Card in der Organisation helfen, eine neue Smart Card zu beschaffen.
Anmeldung am lokalen iDRAC6 nicht möglich.
Wenn ein lokaler iDRAC6-Benutzer nicht in der Lage ist, sich anzumelden,
überprüfen Sie, ob der Benutzername und die auf den iDRAC6 hochgeladenen
Benutzerzertifikate abgelaufen sind. Die iDRAC6-Ablaufverfolgungsprotokolle
enthalten eventuell wichtige Protokollmeldungen, die sich auf die Fehler
beziehen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass Fehlermeldungen aus
Sicherheitsgründen manchmal absichtlich unklar formuliert sind.