Users Guide

iDRAC6-Verzeichnisdienst verwenden
179
12
Geben Sie den Namen der Benutzerdomäne in die Eingabeaufforderung
ein und klicken Sie
OK
.
ANMERKUNG:
Dieser Schritt ist optional. Wenn Sie eine Liste von
Benutzerdomänen konfigurieren, ist diese Liste auf dem Anmeldebildschirm
der Webschnittstelle verfügbar. Sie können eine Auswahl treffen, sodass Sie
anschließend nur noch den Benutzernamen eingeben müssen.
13
Geben Sie in das Feld
Zeitüberschreitung
die Zeit in Sekunden ein,
wie lange iDRAC auf eine Antwort des Active Directory warten soll.
Der Standardwert beträgt 120 Sekunden.
14
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
a
Domänen-Controller mit DNS suchen
, um die Active Directory-
Domänen-Controller über eine DNS-Suche abzurufen.
Die Domänen-Controller-Serveradressen 1-3 werden ignoriert.
Wählen Sie
Benutzerdomäne der Anmeldung
aus, um die DNS-Suche
mit dem Domänennamen des Anmeldebenutzers durchzuführen.
Alternativ dazu können Sie
Domäne angeben
auswählen und den
Domänennamen eingeben, der bei der DNS-Anfrage verwendet
werden soll. iDRAC6 versucht so lange, nacheinander mit jeder der
Adressen eine Verbindung herzustellen (zu den ersten 4 Adressen,
die nach der DNS-Anfrage zurückgegeben wurden), bis eine
Verbindung hergestellt werden konnte. Für
Erweitertes Schema
befinden sich die Domänen-Controller dort, wo sich das iDRAC6-
Geräteobjekt und die Zuordnungsobjekte befinden.
b
Option
Domänen-Controller-Adressen angeben
, um iDRAC6 zu
ermöglichen, die Serveradressen des Active Directory-Domänen-
Controllers zu verwenden, die festgelegt wurden. DNS-Suche wird
nicht durchgeführt. Geben Sie die IP-Adresse oder den vollständigen
qualifizierten Domänennamen (FQDN) des Domänen-Controllers
ein. Wenn die Option
Domänen-Controller-Adressen angeben
ausgewählt wird, muss mindestens eine der drei Adressen konfiguriert
werden. iDRAC6 versucht, nacheinander mit jeder der konfigurierten
Adressen eine Verbindung aufzubauen, bis eine Verbindung
hergestellt ist. Wenn
Erweitertes Schema
ausgewählt ist, sind dies die
Adressen der Domänen-Controller, an denen sich das iDRAC6-
Geräteobjekt und die Zuordnungsobjekte befinden.
ANMERKUNG:
Der FQDN oder die IP-Adresse, die Sie im Feld Domänen-
Controller-Serveradresse angeben, muss mit dem Feld „Servername“ oder
„Alternativer Servername“ des Domänen-Controller-Zertifikats
übereinstimmen, wenn die Zertifikatsüberprüfung aktiviert ist.