Users Guide

Inhalt
17
Auf Standardeinstellung zurücksetzen
. . . . . . .
349
Menü des Systemereignisprotokolls
. . . . . . . .
349
iDRAC6-Konfigurationsdienstprogramm
beenden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
353
18 Überwachungs- und
Warnungsverwaltung
. . . . . . . . . . . . . .
355
Das verwaltete System zur Erfassung des
Bildschirms „Letzter Absturz“ konfigurieren
. . . . . .
355
Die Windows-Option "Automatischer Neustart"
deaktivieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
356
Die Option „Automatisch Neustart durchführen“
in Windows Server 2008 deaktivieren
. . . . . . .
356
Die Option „Automatischer Neustart“ in
Windows Server 2003 deaktivieren
. . . . . . . .
356
Plattformereignisse konfigurieren
. . . . . . . . . . .
357
Plattformereignisfilter (PEF) konfigurieren
. . . . .
358
PET konfigurieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
359
E-Mail-Warnungen konfigurieren
. . . . . . . . .
361
Testen von E-Mail-Warnmeldungen
. . . . . . . .
362
RAC-SNMP-Trap-Warnungsfunktion testen
. . . .
362
Häufig gestellte Fragen zur SNMP-
Authentifizierung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
363
19 Wiederherstellung und Fehlerbehebung
beim verwalteten System
. . . . . . . . . . .
365
Erste Schritte, um Störungen an einem
Remote-System zu beheben
. . . . . . . . . . . . . . .
365
Stromverwaltung auf einem Remote-System
. . . . . .
366