Users Guide

16
Inhalt
Strombudget anzeigen
. . . . . . . . . . . . . . . . .
328
Webschnittstelle verwenden
. . . . . . . . . . .
329
RACADM verwenden
. . . . . . . . . . . . . . .
329
Strombudget-Schwellenwert
. . . . . . . . . . . . .
330
Auf die webbasierte Schnittstelle
zugreifen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
330
RACADM verwenden
. . . . . . . . . . . . . . .
331
Stromüberwachung anzeigen
. . . . . . . . . . . . .
331
Webschnittstelle verwenden
. . . . . . . . . . .
331
RACADM verwenden
. . . . . . . . . . . . . . .
334
Durchführen von Stromsteuerungsmaßnahmen
am Server
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
334
Webschnittstelle verwenden
. . . . . . . . . . .
335
RACADM verwenden
. . . . . . . . . . . . . . .
336
17 iDRAC6-Konfigurationsdienstprogramm
verwenden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
337
Übersicht
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
337
iDRAC6-Konfigurationsdienstprogramm
starten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
338
iDRAC6-Konfigurationsdienstprogramm
verwenden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
338
iDRAC6-LAN
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
339
IPMI über LAN
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
339
LAN-Parameter
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
340
Konfiguration virtueller Laufwerke
. . . . . . . .
344
Smart Card-Anmeldung
. . . . . . . . . . . . . .
346
Konfiguration der Systemdienste
. . . . . . . . .
346
LCD-Konfiguration
. . . . . . . . . . . . . . . .
347
LAN-Benutzerkonfiguration
. . . . . . . . . . . .
348