Users Guide

iDRAC6-Verzeichnisdienst verwenden
159
4
Klicken Sie im Fenster
Konsole 1
(MMC) auf
Datei
(oder auf
Konsole
bei
Windows 2000-Systemen
)
und wählen Sie
Snap-In hinzufügen/entfernen
.
5
Klicken Sie im Fenster
Snap-In hinzufügen/entfernen
auf
Hinzufügen
.
6
Wählen Sie im Fenster
Eigenständiges Snap-In
die Option
Zertifikate
aus und klicken Sie auf
Hinzufügen
.
7
Wählen Sie
Computer-Konto
und klicken Sie auf
Weiter
.
8
Wählen Sie
Lokaler Computer
und klicken Sie auf
Fertig stellen
.
9
Klicken Sie auf
OK
.
10
Erweitern Sie im Fenster
Konsole 1
den Ordner
Zertifikate
, erweitern Sie
den Ordner
Persönlich
und klicken Sie auf den Ordner
Zertifikate
.
11
Suchen Sie das CA-Stammzertifikat, klicken Sie mit der rechten
Maustaste darauf, wählen Sie
Alle Aufgaben
aus, und klicken Sie auf
Exportieren
.
12
Klicken Sie im
Zertifikate exportieren-Assistenten
auf
Weiter
und wählen
Sie
Privaten Schlüssel nicht exportieren
aus.
13
Klicken Sie auf
Weiter
und wählen Sie
Base-64-kodiert X.509 (.cer)
als
Format.
14
Klicken Sie auf
Weiter
, um das Zertifikat in einem Verzeichnis auf dem
System zu speichern.
15
Laden Sie das unter Schritt 14 gespeicherte Zertifikat zum iDRAC hoch.
Informationen zum Hochladen des Zertifikats unter Verwendung von
RACADM finden Sie unter
„Konfiguration des Microsoft Active Directory
mit erweitertem Schema unter Verwendung der webbasierten iDRAC6-
Schnittstelle“ auf Seite 177 oder „Konfiguration des Microsoft Active
Directory mit Standardschema unter Verwendung von RACADM“ auf
Seite 190.
Informationen zum Hochladen des Zertifikats unter Verwendung der
webbasierten Schnittstelle finden Sie unter
„Konfiguration des Microsoft
Active Directory mit erweitertem Schema unter Verwendung der
webbasierten iDRAC6-Schnittstelle“ auf Seite 177 oder „Konfiguration
des Microsoft Active Directory mit Standardschema unter Verwendung der
webbasierten iDRAC6-Schnittstelle“ auf Seite 186.