Users Guide

iDRAC6-Verzeichnisdienst verwenden
157
Wenn Sie sich über die webbasierte Schnittstelle anmelden und die
Benutzerdomänen bereits konfiguriert sind, führt die Anmeldeseite der
webbasiserten Schnittstelle in einem Pulldown-Menü sämtliche
Benutzerdomänen auf, die zur Auswahl stehen. Wenn Sie eine Benutzerdomäne
aus dem Pulldown-Menü wählen, sollten Sie nur den Benutzernamen
eingeben. Wenn Sie Diesen iDRAC auswählen, können Sie sich als Active
Directory-Benutzer anmelden, wenn Sie die Anmeldesyntax verwenden,
die zuvor in diesem Abschnitt beschrieben wurde.
Sie können sich auch unter Verwendung der Smart Card oder der einfachen
Anmeldung am iDRAC6 anmelden. Weitere Informationen finden Sie unter
„iDRAC6 für die einfache Anmeldung oder Smart Card-Anmeldung
konfigurieren“ auf Seite 205.
ANMERKUNG:
Der Windows 2008 Active Directory-Server unterstützt nur
Zeichenketten des Typs <Benutzername>@<Domänenname> mit einer maximalen
Länge von 256 Zeichen.
Voraussetzungen zum Aktivieren der Microsoft
Active Directory-Authentifizierung für iDRAC6
Um die Active Directory-Authentifizierungsfunktion auf dem iDRAC6 zu
verwenden, müssen Sie bereits eine Active Directory-Infrastruktur bereitgestellt
haben. Die Microsoft-Website enthält Informationen zum Einrichten einer
Active Directory-Infrastruktur, falls Sie diese nicht bereits haben.
iDRAC6 verwendet die standardmäßige PKI-Methode (Public Key Infrastructure,
Infrastruktur des öffentlichen Schlüssels), um eine sichere Authentifizierung
in das Active Directory durchzuführen. Sie benötigen daher auch eine
integrierte PKI für die Active Directory-Infrastruktur. Weitere Informationen
zum PKI-Setup finden Sie auf der Microsoft-Website.
Um eine korrekte Authentifizierung für alle Domänen-Controller
vorzunehmen, müssen Sie auch die SSL-Verschlüsselung auf sämtlichen
Domänen-Controllern aktivieren, zu denen iDRAC6 eine Verbindung
herstellt. Nähere Informationen finden Sie unter
„SSL auf einem Domänen-
Controller aktivieren“ auf Seite 158.