Users Guide
156
iDRAC6-Verzeichnisdienst verwenden
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um sich über das Active Directory
beim iDRAC6 anzumelden:
• Webbasierte Schnittstelle
• Remote-RACADM
• Serielle oder Telnet-Konsole
Die Anmeldungssyntax ist für alle drei Methoden gleich:
<Benutzername@Domäne>
oder
<Domäne>\<Benutzername> oder <Domäne>/<Benutzername>
wobei Benutzername eine ASCII-Zeichenkette mit 1-256 Zeichen ist.
Leerzeichen und Sonderzeichen (wie \, / oder @) dürfen nicht im
Benutzernamen oder Domänennamen verwendet werden.
ANMERKUNG:
NetBIOS-Domänennamen, wie z. B. Americas können nicht
verwendet werden, da diese Namen nicht aufgelöst werden können.
Benutzer konfigurieren Ermöglicht dem Benutzer, bestimmten
Benutzern zu erlauben, auf das System
zuzugreifen
Protokolle löschen Ermöglicht dem Benutzer, die iDRAC6-
Protokolle zu löschen
Serversteuerungsbefehle
ausführen
Ermöglicht dem Benutzer, RACADM-
Befehle auszuführen
Auf die virtuelle Konsole
zugreifen
Ermöglicht dem Benutzer, die virtuelle
Konsole auszuführen
Zugriff auf virtuelle Datenträger Ermöglicht dem Benutzer, virtuelle
Datenträger auszuführen und zu verwenden
Testwarnungen
Ermöglicht dem Benutzer, einem bestimmten
Benutzer Testwarnungen (E-Mail und PET)
zu senden
Diagnosebefehle ausführen Ermöglicht dem Benutzer,
Diagnosebefehle auszuführen
Tabelle 7-1. iDRAC6-Benutzerberechtigungen (fortgesetzt)
Berechtigung Beschreibung