Users Guide

154
iDRAC6-Benutzer hinzufügen und konfigurieren
Verwenden Sie zur Überprüfung einen der folgenden Befehle:
racadm getconfig -u john
racadm getconfig –g cfgUserAdmin –i 2
iDRAC6-Benutzer entfernen
Wenn Sie RACADM verwenden, müssen Benutzer manuell und einzeln
deaktiviert werden. Benutzer können nicht mittels einer Konfigurationsdatei
gelöscht werden.
Im folgenden Beispiel wird die Befehlssyntax gezeigt, die zum Löschen eines
iDRAC6-Benutzers verwendet werden kann:
racadm config -g cfgUserAdmin -o cfgUserAdminUserName
-i <Index> „“
Eine Null-Zeichenkette von doppelten Anführungszeichen („“) weist den
iDRAC6 an, die Benutzerkonfiguration am angegebenen Index zu entfernen
und die Benutzerkonfiguration auf die ursprünglichen Werkseinstellungen
zurückzusetzen.
iDRAC6-Benutzer mit Berechtigungen aktivieren
Um einen Benutzer mit spezifischen administrativen Berechtigungen
(rollenbasierte Autorität) zu aktivieren, machen Sie zuerst einen verfügbaren
Benutzer-Index ausfindig, indem Sie die Schritte unter
„Bevor Sie beginnen
auf Seite 151 ausführen. Geben Sie dann die folgenden Befehlszeilen mit
dem neuen Benutzernamen und dem neuen Kennwort ein:
ANMERKUNG:
Eine Liste gültiger Bit-Maskenwerte für spezifische
Benutzerberechtigungen ist im RACADM-Befehlszeilen-Referenzhandbuch für
iDRAC6 und CMC enthalten, das auf der Dell Support-Website unter
dell.com/support/manuals verfügbar ist. Der Standard-Berechtigungswert ist 0,
was darauf hinweist, dass der Benutzer über keine aktivierten Berechtigungen
verfügt.
racadm config -g cfgUserAdmin -o
cfgUserAdminPrivilege -i <Index>
<Benutzerberechtigungs-Bitmaskenwert>