Users Guide

148
iDRAC6-Benutzer hinzufügen und konfigurieren
Anmeldung mit Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel
Nachdem die öffentlichen Schlüssel hochgeladen wurden, können Sie sich
über SSH beim iDRAC6 anmelden, ohne ein Kennwort einzugeben.
Sie können auch einen einzelnen RACADM-Befehl als Befehlszeilenargument
an die SSH-Anwendung senden. Die Befehlszeilenoptionen verhalten sich
ähnlich wie Remote-RACADM, da die Sitzung endet, nachdem der Befehl
ausgeführt wurde.
Zum Beispiel:
Anmeldung:
SSH-Benutzername@<Domäne>
oder
SSH-Benutzername@<IP-Adresse>
wobei IP-Adresse die IP-Adresse des iDRAC6 ist.
Senden von racadm-Befehlen:
SSH-Benutzername@<Domäne> racadm getversion
SSH-Benutzername@<Domäne> racadm getsel
SSH-Schlüssel unter Verwendung der webbasierten iDRAC6
-
Schnittstelle hochladen, anzeigen und löschen
1
Klicken Sie auf
iDRAC-Einstellungen
Netzwerk/Sicherheit
Benutzer
. Die Seite
Benutzer
wird angezeigt.
2
In der Spalte
Benutzer-ID
klicken Sie auf eine Benutzer-ID-Nummer.
Die Seite
Benutzer-Hauptmenü
wird angezeigt.
3
Verwenden Sie die Optionen
SSH-Schlüsselkonfigurationen
zum
Hochladen, Anzeigen oder Entfernen von SSH-Schlüsseln.
VORSICHTSHINWEIS:
Die Möglichkeit, SSH-Schlüssel hochzuladen,
anzuzeigen und/oder zu löschen basiert auf der Benutzerberechtigung „Benutzer
konfigurieren“. Diese Berechtigung ermöglicht Benutzern, den SSH-Schlüssel
eines anderen Benutzers zu konfigurieren. Erteilen Sie diese Berechtigung mit
Bedacht. Weitere Informationen über Benutzerberechtigungen erhalten Sie unter
„iDRAC6-Benutzer hinzufügen und konfigurieren“ auf Seite 139.