Users Guide

iDRAC6-Benutzer hinzufügen und konfigurieren
145
Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel über SSH.
iDRAC6 unterstützt die Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel (PKA)
über SSH. Diese Authentifizierungsmethode verbessert die SSH-Skripting-
Automatisierung, da keine Benutzer-ID/kein Kennwort eingebettet ist bzw.
keine Eingabeaufforderung erfolgt.
Bevor Sie beginnen
Sie können bis zu 4 öffentliche Schlüssel pro Benutzer konfigurieren, die über
eine SSH-Schnittstelle verwendet werden können. Stellen Sie sicher, dass Sie
vor dem Hinzufügen oder Löschen öffentlicher Schlüssel unbedingt den
Anzeigebefehl verwenden, um zu sehen, welche Schlüssel bereits eingerichtet
sind, sodass kein Schlüssel versehentlich überschrieben oder gelöscht wird.
Wenn PKA über SSH eingerichtet ist und korrekt verwendet wird, müssen Sie
bei der Anmeldung am iDRAC6 keinen Benutzernamen und kein Kennwort
eingeben. Das kann sehr nützlich sein für automatisierte Skripts zur
Durchführung verschiedener Funktionen.
Tabelle 6-6. iDRAC-Gruppenberechtigungen
User Group
(Benutzergruppe)
Gewährte Berechtigungen
Administrator Am iDRAC anmelden, iDRAC konfigurieren,
Benutzer konfigurieren, Protokolle löschen,
Serversteuerungsbefehle ausführen, auf virtuelle Konsole
zugreifen, auf virtuellen Datenträger zugreifen,
Warnungen testen, Diagnosebefehle ausführen
Operator Auswahl einer beliebigen Kombination der folgenden
Berechtigungen: Am iDRAC anmelden, iDRAC konfigurieren,
Benutzer konfigurieren, Protokolle löschen,
Servermaßnahmenbefehle ausführen, auf virtuelle Konsole
zugreifen, auf virtuellen Datenträger zugreifen,
Warnungen testen, Diagnosebefehle ausführen
Schreibgeschützt Am iDRAC anmelden
Keine Keine zugewiesenen Berechtigungen