Users Guide

144
iDRAC6-Benutzer hinzufügen und konfigurieren
Tabelle 6-5. iDRAC-Benutzerberechtigungen
Eigenschaft Beschreibung
Rollen Legt die maximale iDRAC-Benutzerberechtigung des
Benutzers als eine der folgenden Benutzergruppen fest:
Administrator, Operator, Schreibgeschützt oder Keine.
Informationen zu iDRAC-Gruppenberechtigungen
finden Sie unter
Tabelle 6-6.
Am iDRAC anmelden Ermöglicht dem Benutzer, sich am iDRAC anzumelden.
iDRAC konfigurieren Ermöglicht dem Benutzer, den iDRAC zu konfigurieren.
Benutzer konfigurieren Ermöglicht dem Benutzer, bestimmten Benutzern zu
erlauben, auf das System zuzugreifen.
VORSICHTSHINWEIS:
Diese Berechtigung ist
normalerweise Benutzern vorbehalten, die Mitglieder der
Administratorrolle auf dem iDRAC sind. Benutzern, die die
„Operator“-Rolle innehaben, kann diese Berechtigung
jedoch zugewiesen werden. Ein Benutzer mit dieser
Berechtigung kann die Konfiguration beliebiger Benutzer
modifizieren. Hierzu zählen das Erstellen oder Löschen
beliebiger Benutzer, SSH-Schlüssel-Verwaltung für
Benutzer usw. Weisen Sie diese Berechtigung daher mit
Bedacht zu.
Protokolle löschen Ermöglicht dem Benutzer, die iDRAC-Protokolle zu
löschen.
Serversteuerungsbefehle
ausführen
Ermöglicht dem Benutzer, Serversteuerungsbefehle
auszuführen.
Auf die virtuelle Konsole
zugreifen
Ermöglicht dem Benutzer, die virtuelle Konsole
auszuführen.
Zugriff auf virtuelle
Datenträger
Ermöglicht dem Benutzer, virtuelle Datenträger
auszuführen und zu verwenden.
Testwarnungen Ermöglicht dem Benutzer, einem bestimmten Benutzer
Testwarnungen (E-Mail und PET) zu senden.
Diagnosebefehle
ausführen
Ermöglicht dem Benutzer, Diagnosebefehle auszuführen.